US-Arbeitsmarkt zeigt sich widerstandsfähig: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken erneut

Eulerpool Research Systems 24. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA sinken unerwartet weiter.
  • Fed hält Leitzins stabil, basierend auf robusten Arbeitsmarktdaten.
Der US-amerikanische Arbeitsmarkt demonstriert eine bemerkenswerte Stabilität. Jüngste Berichte aus Washington verzeichnen einen unerwarteten Rückgang bei den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe. Diese sanken um 4.000 auf insgesamt 217.000 Anträge, wie das US-Arbeitsministerium mitteilte. Dies markiert den sechsten Rückgang in Folge, während Experten eigentlich mit einem Anstieg auf 226.000 Anträge gerechnet hatten. Die Erstanträge erreichten Anfang Juni mit etwa 250.000 einen Höhepunkt, den höchsten Stand seit dem Vorjahr. Seitdem setzt sich jedoch der Abwärtstrend fort, was den Analysten erste Anzeichen für ein mögliches Abflachen der ansonsten starken Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt anzeigte. Überraschend war die Arbeitslosenquote im Juni auf 4,1 Prozent gefallen, was die robusten Daten weiter unterstreicht. Die wöchentlichen Zahlen zu den Erstanträgen werden von den Finanzmärkten genau beobachtet, da sie wertvolle Einblicke in die allgemeine Tendenz des US-Arbeitsmarktes liefern. Solche Arbeitsmarktdaten spielen zudem eine zentrale Rolle bei den geldpolitischen Überlegungen der US-Notenbank Fed. Kürzlich hielt die Fed den Leitzins stabil, und es wird weitgehend erwartet, dass auch bei der nächsten Zusammenkunft gegen Monatsende keine Änderungen vorgenommen werden.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors