US-Börsen gönnen sich eine Verschnaufpause nach Rekordserie
Eulerpool Research Systems •5. Dez. 2024
Takeaways NEW
- US-Börsen verzeichnen nach Rekordserie leichte Rückgänge.
- Besondere Beachtung finden die zukünftigen Zinsschritte der Fed und der Arbeitsmarktbericht.
Nach einer eindrucksvollen Serie von Rekordhochs verzeichneten die US-Börsen am Donnerstag einen leichten Rückgang. Der Dow Jones Industrial sank um 0,32 Prozent und notierte bei 44.869,22 Punkten. Der S&P 500 hielt sich stabil, nachdem er kürzlich ein weiteres Allzeithoch erreicht hatte, bei 6.086,34 Punkten. Auch der Nasdaq 100 konnte ein neues Rekordniveau erklimmen, fiel dann jedoch um 0,13 Prozent auf 21.465,15 Punkte zurück.
Am Vortag hatten die zentralen Indizes eindrucksvolle Bestmarken aufgestellt. Dies geschah nicht zuletzt dank der optimistischen Einschätzungen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell zur robusten Verfassung der US-amerikanischen Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund beobachten Anleger nun gespannt den Arbeitsmarktbericht der US-Regierung, dessen Veröffentlichung für Freitag erwartet wird. Dieser Bericht wird als entscheidender Faktor für die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve angesehen.
Obwohl Powell bezüglich zukünftiger Zinsschritte der Fed keine neuen Angaben machte, blicken Marktteilnehmer mit Interesse auf den 18. Dezember, an dem die nächste Zinsentscheidung ansteht. Nachdem die Fed im September die Zinswende mit einem bedeutenden Schritt eingeläutet hatte, rechnen die Märkte nun mit einem moderateren Zinsschritt.
Unter den Einzelaktien stachen die Papiere der UnitedHealth Group negativ hervor, die nach dem tragischen Tod des UnitedHealthcare-Chefs Brian Thompson um 4,4 Prozent fielen. Unsicherheiten um den Modetitel American Eagle Outfitters resultierten in einem Kursverlust von über 14 Prozent, ungeachtet eines positiv aufgenommenen Quartalsgewinns. Die Anleger scheinen die jüngsten Kursgewinne der vergangenen zwei Wochen teilweise zu realisieren.
Hingegen verzeichnete der Lebensmittelhändler Kroger ein Kursplus von 1,0 Prozent im Anschluss an die Veröffentlichung eines umsatz- und gewinnseitigen Rückgangs, sowie einer Ankündigung zur Unterbrechung der Aktienrückkäufe. Anleger zeigten zudem Zuversicht für HP Enterprise, dessen Quartalsbericht nach Börsenschluss erwartet wurde, was im Vorfeld zu einem Kursplus von 1,3 Prozent führte.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors