US-Börsen im Aufwind: Positive Signale trotz Handelskonflikten
Eulerpool Research Systems •21. Juli 2025
Takeaways NEW
- US-Börsen vor Handelswoche mit positiven Signalen und leichten Kursgewinnen.
- Optimismus hinsichtlich Handelskonfliktlösung und Unternehmensberichtssaison.
In Erwartung eines leichten Aufschwungs starten die US-Börsen in die neue Handelswoche. Marktstrategen namhafter US-Banken zeigten sich zuversichtlich hinsichtlich der Zukunftsaussichten des Aktienmarkts. Der Broker IG taxierte den renommierten Dow Jones Industrial bereits vor Handelsbeginn mit einem Anstieg von 0,2 Prozent auf 44.448 Punkte, während der technologiefokussierte Nasdaq 100 mit einem Plus von 0,3 Prozent ins Rennen geht. Auch der S&P 500 scheint bereit, in die Rekordjagd einzusteigen. Gleichzeitig rutscht der Handelsstreit zwischen den USA und bedeutenden Handelspartnern in den Hintergrund. US-Handelsminister Howard Lutnick äußerte sich in einem Fernsehinterview optimistisch, dass bald eine Einigung mit der EU erzielt werden könne. Nichtsdestotrotz bleibt der 1. August ein kritisches Datum, bis zu dem ein Abkommen erforderlich ist, um drohende Zollanhebungen zu verhindern. Analysen von Morgan Stanley deuten darauf hin, dass Investoren weiterhin positiv gestimmt gegenüber US-Aktien sein sollten. Ihrer Meinung nach wird das Gewinnwachstum der Unternehmen oftmals übersehen. Goldman Sachs hebt hervor, dass die Unternehmensberichtssaison erfreulich startet und die jüngste Dollarschwäche die Exportgewinne unterstützen könnte. Positive Entwicklungen gibt es auch bei Verizon zu verzeichnen. Dank besserer Geschäftsergebnisse im zweiten Quartal und einer günstigen Steuerreform zeigt sich der Telekommunikationsriese optimistisch für die Jahresprognose. Vor dem Handelsstart stiegen die Aktienwerte des Unternehmens bereits um 3,6 Prozent. Eine bemerkenswerte Kursbewegung zeigt sich bei Block, ehemals Square. Die Aktien stiegen im vorbörslichen Handel um über neun Prozent, nachdem sie angekündigt hatten, im S&P 500-Index die Aktien von Hess zu ersetzen, welcher infolge der von Chevron durchgeführten Übernahme entfernt wird. Zudem empfahlen Morgan Stanley-Analysten einen Blick auf die Wertpapiere von Pinterest und Etsy, wodurch diese ebenfalls positive Impulse erhielten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors