Zollstreit belastet deutsche Exporteure - DIHK warnt vor weiteren Verlusten
Eulerpool Research Systems •25. Juli 2025
Takeaways NEW
- US-Zollmaßnahmen beeinträchtigen deutsche Exporte, insbesondere in der Automobil- und Maschinenbauindustrie.
- Ein Scheitern der EU-USA-Verhandlungen über Zölle könnte erhebliche wirtschaftliche Einbußen verursachen.
Die jüngsten US-Zollmaßnahmen setzen der deutschen Wirtschaft erheblich zu, wie die Deutsche Industrie- und Handelskammer betont. DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier äußerte sich besorgt über die Exporteinbrüche in die USA seit der Ankündigung neuer Zölle im April, die ein klares Alarmsignal darstellen. Mit der Aussicht auf monatliche Exporteinbußen in Milliardenhöhe warnt Treier vor den anhaltenden Unsicherheiten in der US-Zollpolitik.
Besonders betroffen ist die Automobilindustrie sowie Hersteller, die direkt oder indirekt an der 50-prozentigen Besteuerung von Stahl- und Aluminiumeinfuhren beteiligt sind. Innerhalb der industriellen Lieferketten geraten Branchen wie Maschinenbau, Möbelproduktion, Fitnessgeräte- und Werkzeughersteller verstärkt ins Visier der Handelsbeschränkungen.
Bis zum Stichtag am 1. August, an dem der Basiszollsatz möglicherweise auf 30 Prozent erhöht wird, stehen viele Branchen unter Druck, so Treier. Zu dieser Unsicherheit tragen auch die EU-USA-Verhandlungen bei, die eine weitere Eskalation des Zollkonflikts verhindern sollen. Mit einem bestehendem Basiszoll von 10 Prozent auf EU-Importe und erhöhten Zöllen von bis zu 50 Prozent auf bestimmte Branchen geraten deutsche Exporteure weiter in Bedrängnis.
Als idealen Ausgang wünscht sich die deutsche Wirtschaft ein umfassendes Abkommen zur vollständigen Abschaffung wechselseitiger Zölle. Ein Scheitern der Verhandlungen könnte jedoch zu schwerwiegenden Einbußen in der Wettbewerbsfähigkeit auf dem US-Markt führen, insbesondere für Automobil- und Maschinenbauprodukte. Solche Szenarien könnten extreme Umsatzverluste oder sogar den Verlust von Arbeitsplätzen nach sich ziehen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors