Worthington Enterprises Präsentiert Solide Ergebnisse für das Erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 trotz Herausforderungen
Eulerpool Research Systems •26. Sept. 2024
Takeaways NEW
- Worthington Enterprises verzeichnet Rückgang im Adjusted EBITDA und bereinigten Gewinn pro Aktie trotz langfristig positiver Aussichten.
- Das Unternehmen setzt auf Modernisierungsprojekte und nachhaltige Technologien, um zukünftiges Wachstum zu fördern.
Worthington Enterprises hat die Ergebnisse des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2025 bekannt gegeben. Trotz eines anspruchsvollen Umfelds mit hohen Zinssätzen und makroökonomischer Unsicherheit erzielte das Unternehmen ein Adjusted EBITDA von 48 Millionen USD, wenngleich dies einem Rückgang gegenüber 66 Millionen USD im Vorjahr entspricht. Der bereinigte Gewinn pro Aktie sank auf 0,50 USD gegenüber 0,75 USD im Vorjahresquartal.
Zwei wesentliche antriebsfaktoren für den Rückgang waren das Minus von 8 Millionen USD im Unternehmenszweig ClarkDietrich und die Verluste im Heiz- und Kochgeschäft sowie im Bereich Bauprodukte. Marcus Rogier, Treasurer und Investor Relations Officer, betonte, dass es Hinweise darauf gibt, dass die Bauproduktebranche das Ende ihres nach-COVID-Entstockungszyklus erreicht hat. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der langfristige Ausblick positiv, da einige Marktsegmente eine Verbesserung im Jahresverlauf zeigen.
Die Integration der Übernahme von Hexagon Ragasco und der Launch des Joint Ventures "Sustainable Energy Solutions" mit Hexagon Composites liefen gut. Insgesamt sieht das Unternehmen solide aus, um von langfristig positiven wirtschaftlichen Trends zu profitieren.
Wichtige Ereignisse dieses Quartals umfassen den Start eines Modernisierungsprojekts in Chilton, Wisconsin, sowie die Anerkennung durch Newsweek als eine der vertrauenswürdigsten Unternehmen der Welt und eine der großartigsten Arbeitsplätze Amerikas. Auch der kürzlich veröffentlichte Bericht zur unternehmerischen Verantwortung und Nachhaltigkeit zeigt bedeutende Fortschritte.
Worthington verzeichnete im Quartal GAAP-Einnahmen aus fortgeführten Geschäftsbereichen von 0,48 USD pro Aktie gegenüber 0,54 USD im Vorjahr. Restrukturierungskosten und andere einmalige Posten beeinflussten die Ergebnisse. Die konsolidierten Nettoverkäufe sanken um 17,5 % auf 257 Millionen USD, hauptsächlich aufgrund der Dekonsolidierung des ehemaligen Bereichs "Sustainable Energy Solutions".
In der Sparte Konsumprodukte blieb der Umsatz mit 118 Millionen USD nahezu unverändert, während das bereinigte EBITDA auf 18 Millionen USD stieg. Das Geschäft mit Bauprodukten verzeichnete einen Umsatzrückgang um 16 % auf 140 Millionen USD, was auf geringere Volumen und eine ungünstige Produktmischung zurückzuführen ist.
Trotz der Herausforderungen blicken die Führungskräfte von Worthington optimistisch in die Zukunft. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der M&A-Pipeline und der Innovationsfähigkeit, um nachhaltige Technologien schneller auf den Markt zu bringen und Wachstumspotenzial voll auszuschöpfen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors