Die New Work SE ist ein Unternehmen, das sich auf die Schaffung einer neuen Arbeitswelt spezialisiert hat, die geprägt ist von Flexibilität, Interaktion und Kreativität. Das Geschäftsmodell des Unternehmens ist dabei sehr umfangreich und beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Sparten und Produkten.
Die New Work SE ist ein Börsenunternehmen und operiert in drei verschiedenen Segmenten: Xing, Kununu und Honeypot. Xing ist das größte Portal für Business-Netzwerke in Europa und verfolgt das Ziel, Menschen dabei zu helfen, ihre Karriere zu entwickeln und Wissen zu teilen. Kununu ist eine Plattform für Arbeitgeberbewertungen, auf der Arbeitnehmer ihre Meinung über ihre Arbeitgeber teilen können. Honeypot ist eine Plattform für Recruiting, die sich auf die Vermittlung von IT-Fachkräften spezialisiert hat.
Die New Work SE ist bestrebt, ihren Kunden umfassende Lösungen anzubieten. Hierzu gehören zum Beispiel die Professional- und Business-Versionen von Xing, mit denen Unternehmen ihre Recruiting- und Personal-Branding-Kampagnen verbessern können. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Karriereberatung und Suchmaschinenoptimierung an.
Ein weiteres wichtiges Produkt der New Work SE ist das Mittelstands-Netzwerk, das sich an kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland richtet. Hier bietet das Unternehmen eine Vielzahl von Leistungen an, wie zum Beispiel Business-Events und Workshops, die dabei helfen, die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch untereinander zu stärken.
Als Teil der neuen Arbeitswelt bietet die New Work SE auch neue Arbeitsmodelle und Arbeitsplatzkonzepte an, um den Bedürfnissen der Menschen und der Wirtschaft gerecht zu werden. Hierzu zählen zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Modelle und Remote Work.
Die New Work SE hat es sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitswelt zu verändern, indem sie neue Arbeitsmodelle und -konzepte fördert und unterstützt. Dabei geht es nicht nur darum, die Arbeitswelt zu modernisieren, sondern auch darum, die Bedürfnisse der Menschen besser zu verstehen und darauf einzugehen.
Das Geschäft der New Work SE ist dabei sehr lukrativ. Der Umsatz des Unternehmens ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Im Jahr 2018 betrug der Umsatz des Unternehmens 223 Millionen Euro und das Unternehmen beschäftigte rund 1.650 Mitarbeiter.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Geschäftsmodell der New Work SE auf der Schaffung einer neuen Arbeitswelt basiert, die geprägt ist von Flexibilität, Interaktion und Kreativität. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Bedürfnisse der Menschen und der Wirtschaft besser zu verstehen und darauf einzugehen. Das Unternehmen ist dabei sehr erfolgreich und hat ein attraktives Wachstumspotenzial.