Auslosungsanleihe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auslosungsanleihe für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Auslosungsanleihe ist eine spezielle Form von Anleihe, die in Deutschland sehr beliebt ist.
Sie basiert auf einem Auslosungsverfahren, das es dem Emittenten ermöglicht, vorzeitig Teile der Anleihe zurückzuzahlen. Dieses Verfahren bietet dem Emittenten die Möglichkeit, die Schuldenlast zu reduzieren und die Zinszahlungen zu optimieren. Die Auslosungsanleihe funktioniert folgendermaßen: Zum Zeitpunkt der Emission wird festgelegt, dass ein bestimmter Prozentsatz der Anleihe zum Nennwert vorzeitig zurückgezahlt wird. Dies geschieht durch eine Auslosung, bei der die Anleiheinhaber, deren Anleihen ausgelost werden, den Nennwert plus die aufgelaufenen Zinsen erhalten. Die Auslosung erfolgt in der Regel durch ein Zufallsverfahren, bei dem alle ausstehenden Anleihen gleich behandelt werden. Die Auslosungsanleihen haben sowohl für Emittenten als auch für Anleger Vorteile. Emittenten können ihre Verbindlichkeiten reduzieren und ihre Kapitalstruktur verbessern. Anleger hingegen haben die Möglichkeit, ihre Anleihe zu einem festgelegten Zeitpunkt zurückzuzahlen und damit eine Rendite zu realisieren. Dies kann insbesondere in Zeiten sinkender Zinsen attraktiv sein, da Anleihen mit höheren Kupons im Vergleich zu neuen Anleihen möglicherweise überbewertet sind. Es gibt verschiedene Arten von Auslosungsanleihen, darunter die Option der Anleihebedingungen für den Emittenten, das Rücknahmerecht zu einem bestimmten Zeitpunkt auszuüben. Diese Art von Auslosungsanleihe bietet den Emittenten zusätzliche Flexibilität bei der Schuldenverwaltung. Insgesamt ist die Auslosungsanleihe ein beliebtes Instrument auf dem deutschen Kapitalmarkt und bietet sowohl Emittenten als auch Anlegern attraktive Vorteile. Durch die Veröffentlichung der glossary/lexicon auf Eulerpool.com haben Investoren Zugriff auf hochwertige Informationen und können ihr Wissen über diese und andere Finanzinstrumente erweitern. Hinweis: Die deutsche Übersetzung des Begriffs "Auslosungsanleihe" beruht auf einer Annahme über die Bedeutung des Begriffs in einem deutschen Kontext. Es wird empfohlen, eine fachkundige Quelle zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Definition korrekt ist.Lieferbereitschaft
Lieferbereitschaft ist ein Begriff, der in den Bereichen Lagerhaltung und Logistik in verschiedenen Industrien verwendet wird. Insbesondere im Kapitalmarktumfeld wird Lieferbereitschaft als Maß für die Verfügbarkeit von Wertpapieren oder anderen...
DCFTA
DCFTA steht für das „Umfassende und Vertiefte Freihandelsabkommen“ und beschreibt ein umfangreiches Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und einem Partnerland. Dieses Abkommen zielt darauf ab, Handelshemmnisse zu beseitigen und...
verdeckte Einlage
Definition: Verdeckte Einlage Die Verdeckte Einlage ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Art der Vermögensübertragung von einem Investor auf ein Unternehmen bezieht. Diese Art...
Budget
Im Rahmen unseres Projekts zur Erstellung des weltweit besten und umfangreichsten Glossars/Lexikons für Investoren auf den Kapitalmärkten möchten wir Ihnen die Definition des Begriffs "Budget" präsentieren. Unser Glossar wird auf...
General Standard
"General Standard" (Allgemeiner Standard) ist ein Begriff, der im deutschen Aktienmarkt Verwendung findet, um Unternehmen zu bezeichnen, deren Aktien im regulierten Marktsegment der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Unternehmen, die den...
Sozialkasse
Sozialkasse ist ein Begriff, der sich auf einen spezifischen Fonds oder eine Art von Sozialversicherungsfonds bezieht, der von bestimmten Branchen oder Gewerkschaften in Deutschland eingerichtet wurde. Der Hauptzweck einer Sozialkasse...
Straßenverkehrsrecht
Straßenverkehrsrecht ist ein rechtlicher Bereich, der sich mit den Regeln und Vorschriften befasst, die den Straßenverkehr und die Verwendung von Straßen durch Fahrzeuge regeln. Im deutschen Rechtssystem hat das Straßenverkehrsrecht...
Arbeitslosigkeitsschwelle
Arbeitslosigkeitsschwelle bezieht sich auf den Schwellenwert der Arbeitslosenquote, der als Indikator zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation in einem Land dient. Diese Schwelle beschreibt den Prozentsatz der erwerbsfähigen Bevölkerung, der arbeitslos...
holländische Auktion
Eine holländische Auktion ist eine besondere Art von Auktion, die in der Finanzwelt häufig verwendet wird. Diese Auktionsmethode wird oft bei Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten angewendet. Ihr...
Miterbe
Miterbe - Definition im Kapitalmarktbereich In der Welt der Kapitalmärkte ist ein Miterbe eine Person oder ein Unternehmen, das/ das zusammen mit anderen Parteien das Recht auf Gewinne und Vermögenswerte eines...