Eulerpool Premium

BPjM Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff BPjM für Deutschland.

BPjM Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

BPjM

BPjM steht für "Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien".

Die BPjM ist eine deutsche Behörde, die für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor potenziell schädlichen Medieninhalten zuständig ist. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, Informationen über jugendgefährdende Medien zu sammeln, diese zu bewerten und gegebenenfalls zu indizieren. Die Indizierung durch die BPjM wirkt sich auf den Vertrieb und die öffentliche Präsentation der betreffenden Medien aus. Indizierte Medien dürfen nicht an Kinder und Jugendliche verkauft oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Die BPjM führt zu diesem Zweck eine Liste indizierter Medien, die von Händlern und Anbietern öffentlich einzusehen ist. Diese Liste ist ein wichtiger Leitfaden für Eltern, Lehrer, und andere Erziehungsberechtigte, um Kinder und Jugendliche vor potenziell schädlichen Inhalten zu schützen. Die BPjM bewertet Medien nach einem umfangreichen Verfahren, das auf den Kriterien des Jugendschutzgesetzes beruht. Dabei werden insbesondere Gewaltdarstellungen, Pornographie, rassistische Inhalte und Verherrlichung von Drogenkonsum berücksichtigt. Die Arbeit der BPjM erfolgt unabhängig und neutral, um einen effektiven Jugendschutz zu gewährleisten. Für Investoren in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die Aktivitäten der BPjM im Auge zu behalten, da Indizierungen von Medienunternehmen Auswirkungen auf deren Geschäftstätigkeit haben können. Insbesondere Unternehmen, die Medieninhalte produzieren oder vertreiben, sollten sich der Jugendschutzregelungen und der Arbeit der BPjM bewusst sein. Anleger sollten analysieren, wie eine eventuelle Indizierung die finanzielle Performance eines Unternehmens beeinflussen könnte. Eulerpool.com erweitert sein umfassendes Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten kontinuierlich, um eine umfassende Informationsquelle für Anleger zu sein. Das Glossar bietet präzise Erläuterungen zu Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Durch die kontinuierliche Optimierung des Glossars für Suchmaschinen können Investoren leichter auf die relevanten Informationen zugreifen und ihr Wissen erweitern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Rohertrag

Rohertrag ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf den Bruttogewinn bezieht, den ein Unternehmen aus seinen operativen Aktivitäten erzielt, bevor Steuern, Zinsen, Abschreibungen und Amortisationen abgezogen werden....

Interessenausgleich

Der Begriff "Interessenausgleich" bezieht sich auf einen Prozess, bei dem unterschiedliche Interessen von Parteien in einer Geschäftsbeziehung ausgeglichen werden. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff insbesondere auf den...

freies Gut

Freies Gut ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, insbesondere im Zusammenhang mit Waren und Gütern. Es bezeichnet ein Gut, das in ausreichender Menge vorhanden ist und keinen Knappheitswert besitzt. Im...

Vollstreckungsschuldner

"Vollstreckungsschuldner" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf eine Person oder eine juristische Einheit bezieht, die als Schuldner in einem zwangsweisen Vollstreckungsverfahren fungiert. Dieses Verfahren wird angewendet,...

Kosten der Lebensführung

Die "Kosten der Lebensführung" beziehen sich auf die finanziellen Aufwendungen, die für den täglichen Lebensunterhalt einer Einzelperson oder einer Familie erforderlich sind. Diese Kosten umfassen verschiedene Ausgabenkategorien wie Nahrungsmittel, Unterkunft,...

Strategische Business Transformation

Titel: Strategische Business Transformation - Definition und Vorgehensweise in der Kapitalmarktbranche Einleitung: Die strategische Business Transformation repräsentiert einen wesentlichen und innovativen Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen, denen Unternehmen in der heutigen dynamischen...

Gemeinwirtschaftlichkeit

Gemeinwirtschaftlichkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet, insbesondere im Bereich volkswirtschaftlicher Theorien und Konzepte. Es beschreibt das Konzept der Gemeinwohlorientierung bzw. des Gemeinwohlinteresses innerhalb des Wirtschaftssystems. Gemeinwirtschaftlichkeit ist...

Nullverteilung

Nullverteilung ist ein wichtiger Begriff in der Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie, der insbesondere in Bezug auf Hypothesentests Anwendung findet. Es handelt sich dabei um eine theoretische Verteilung, die als Referenz dient,...

Versorgungskrankengeld

Versorgungskrankengeld bezeichnet eine Leistung, die an Arbeitnehmer in Deutschland gezahlt wird, die aufgrund einer Arbeitsunfähigkeit auf Dauer keine erwerbsfähige Tätigkeit mehr ausüben können. Es handelt sich hierbei um eine spezielle...

Hehlerei

"Hehlerei" is a term derived from German criminal law that refers to the illegal act of dealing in stolen goods or the act of receiving and selling illicit goods. In...