Eulerpool Premium

Beauftragter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beauftragter für Deutschland.

Beauftragter Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Beauftragter

Beauftragter ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig verwendet wird, um eine Person oder eine Organisation zu bezeichnen, die im Auftrag eines anderen handelt.

Insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff oft auf einen Beauftragten, der im Namen eines Investors oder einer Investmentgesellschaft bestimmte Aufgaben oder Verantwortlichkeiten ausführt. Diese Aufgaben können von einfachen administrativen Tätigkeiten bis hin zur Verwaltung von Investitionsportfolios reichen. Ein Beauftragter kann verschiedene Rollen und Funktionen in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte einnehmen. Im Aktienmarkt kann ein Beauftragter beispielsweise im Namen eines Aktionärs handeln und Orders für den Kauf oder Verkauf von Aktien aufgeben. Bei Anleihen kann ein Beauftragter die Interessen der Gläubiger vertreten und die Einlösung von Anleihen überwachen. Im Bereich der Krypto-Währungen kann ein Beauftragter als Treuhänder fungieren und die Verwaltung von digitalen Assets im Auftrag von Investoren übernehmen. Ein Beauftragter kann entweder eine Einzelperson sein, die über umfangreiches Wissen und Erfahrung in den Kapitalmärkten verfügt, oder eine spezialisierte Organisation, die Dienstleistungen für Investoren anbietet. Oftmals wird ein Beauftragter eingesetzt, um die Effizienz und Liquidität von Handelsaktivitäten zu erhöhen und potenzielle Interessenskonflikte zu minimieren. Bei der Auswahl eines Beauftragten ist es wichtig, dass er über eine angemessene Zulassung und regulierte Berechtigung verfügt. Es ist ratsam, einen Beauftragten auszuwählen, der über ein umfassendes Verständnis der spezifischen Anforderungen des jeweiligen Kapitalmarkts verfügt und über bewährte Fachkenntnisse in der Verwaltung von Investitionsportfolios, Risikobewertung und Compliance-Verfahren verfügt. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanzinformationen und Aktienanalysen, die für Investoren weltweit verfügbar ist. Mit einer breiten Palette von Tools und Ressourcen, einschließlich eines umfassenden Glossars, unterstützt Eulerpool.com Investoren dabei, ihre Kapitalmarktkenntnisse zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. In diesem umfangreichen Glossar finden Nutzer eine exzellente Sammlung von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Krypto-Währungen, die ihnen helfen, sich in den komplexen Finanzmärkten zurechtzufinden. Von "Beauftragter" bis hin zu einer Vielzahl anderer Begriffe bietet das Eulerpool.com-Glossar eine verständliche und präzise Definition jedes Begriffs. Jede Definition wird mit hervorragend recherchierten Informationen und branchenspezifischen Terminologien präsentiert, um den Nutzern das Verständnis des jeweiligen Begriffs zu erleichtern. Eulerpool.com verfolgt das Ziel, ein umfassendes Glossar anzubieten, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren von Nutzen ist. Durch die Verwendung einer SEO-optimierten Sprache und den Einsatz von relevanten Schlüsselwörtern gewährleistet Eulerpool.com, dass das Glossar von Beauftragter und anderen Begriffen in den Suchergebnissen prominent angezeigt wird und so Investoren und Experten auf der Suche nach präzisen Informationen auf die Website aufmerksam werden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Treuhandgesellschaften

"Treuhandgesellschaften" ist ein Begriff aus der Finanzbranche, der insbesondere in Deutschland verwendet wird. Es handelt sich um spezialisierte Unternehmen, die als Treuhänder fungieren und Anlegern eine Reihe von Dienstleistungen im...

EU-Sozialcharta

Die "EU-Sozialcharta", auch bekannt als Europäische Sozialcharta, ist ein Rechtsinstrument der Europäischen Union (EU), das die sozialen Rechte und Grundfreiheiten der EU-Bürgerinnen und -Bürger schützt. Die Charta wurde erstmals im...

superiores Gut

Superiores Gut (auch bekannt als Vorzugsvermögen oder Vorzugseigentum) ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanzwesens, der sich auf eine spezifische Art von Vermögenswerten bezieht, die über anderen Vermögenswerten in...

Kommissionsagent

"Kommissionsagent" ist ein Begriff, der sich speziell auf den Bereich des Wertpapierhandels bezieht. Ein Kommissionsagent handelt im Namen eines anderen, fungiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern auf dem Kapitalmarkt...

freigestellte Vereinbarungen

Freigestellte Vereinbarungen sind spezielle Verträge oder Vereinbarungen, die zwischen zwei oder mehreren Parteien getroffen werden, um bestimmte finanzielle Risiken zu eliminieren oder zu mindern. Diese Vereinbarungen dienen dazu, Verluste zu...

Aufdeckungsprüfung

Definition of "Aufdeckungsprüfung" (In German) Die Aufdeckungsprüfung ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Prüfung von Unternehmen in den Kapitalmärkten. Diese Prüfung zielt darauf ab, potenzielle Unregelmäßigkeiten, Fehler oder Betrugsfälle aufzudecken und...

Peter-Prinzip

Das Peter-Prinzip ist ein Konzept aus der Organisationspsychologie, das sich mit den Herausforderungen von Hierarchien und Beförderungen in Unternehmen befasst. Das Konzept wurde vom deutschen Soziologen und Wirtschaftswissenschaftler Dr. Laurence...

Pachtkosten

Pachtkosten sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Vermietung von Land oder anderen natürlichen Ressourcen anfallen. Im Kontext von Investitionen in Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Pachtkosten" oft auf die...

ordentliche Gerichtsbarkeit

Die "ordentliche Gerichtsbarkeit" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit dem deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es handelt sich dabei um den Teil der Justiz, der für die allgemeine Rechtsprechung...

Immaterialgüterrechte

Immaterialgüterrechte sind ein wesentlicher Bestandteil des modernen Wirtschaftssystems, insbesondere im Bereich des geistigen Eigentums. Dieser Begriff bezieht sich auf die Rechte an immateriellen Vermögenswerten, die nicht physisch greifbar sind, aber...