Bewertungsabschreibung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bewertungsabschreibung für Deutschland.
Bewertungsabschreibung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Wertverlust eines Vermögenswerts im Zeitverlauf zu beschreiben.
Es handelt sich um eine spezielle Form der Abschreibung, die bei der Bewertung von Aktiva nach den Richtlinien der Rechnungslegungsstandards angewendet wird. Die Bewertungsabschreibung wird insbesondere bei Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen angewendet und kann einen erheblichen Einfluss auf die finanzielle Bilanz eines Unternehmens oder eines Investors haben. Bei einer Bewertungsabschreibung wird der Buchwert eines Vermögenswerts angepasst, um den aktuellen Marktwert widerzuspiegeln. Dies geschieht, wenn der Marktpreis eines Vermögenswerts unter seinen ursprünglichen Buchwert fällt. Eine solche Abschreibung wird notwendig, um die Informationen in den Finanzberichten eines Unternehmens oder Investors genauer darzustellen und Verzerrungen zu vermeiden. Sie stellt sicher, dass Anleger und Stakeholder ein realistisches Bild des tatsächlichen Wertes des Vermögenswerts erhalten. Die Bewertungsabschreibung basiert auf der Idee, dass der Marktwert von Vermögenswerten Schwankungen unterliegt und sich im Zeitverlauf ändern kann. Sie erfordert eine regelmäßige Aktualisierung des Buchwerts von Vermögenswerten, um den aktuellen Marktwert widerzuspiegeln. Diese Anpassungen werden in der Regel einmal im Jahr vorgenommen, können aber auch bei wesentlichen Änderungen des Marktwerts und der Buchwerte erforderlich sein. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Bewertungsabschreibung keinen tatsächlichen Verlust darstellt, sondern lediglich den Unterschied zwischen dem Buchwert und dem aktuellen Marktwert eines Vermögenswerts widerspiegelt. Sie hat keinen direkten Einfluss auf den Cashflow oder das Betriebsergebnis eines Unternehmens, sondern wirkt sich lediglich auf die Bilanz aus. Insgesamt ist die Bewertungsabschreibung ein wesentlicher Bestandteil der Bewertung von Vermögenswerten und spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer genauen finanziellen Berichterstattung. Sie bietet Investoren und Stakeholdern eine transparentere Sicht auf den tatsächlichen Wert von Vermögenswerten und trägt dazu bei, Verzerrungen zu vermeiden, die durch veraltete Buchwerte entstehen können.Valuta-Akzept
Definition von Valuta-Akzept: Eine Valuta-Akzept ist ein Finanzinstrument, das im Kontext von Devisengeschäften verwendet wird und es Unternehmen ermöglicht, Zahlungen in einer Fremdwährung zu erhalten und zu leisten. Es handelt...
Produktionsfaktoren
Die Produktionsfaktoren sind die verschiedenen wesentlichen Ressourcen, die in einem wirtschaftlichen System kombiniert werden, um die Produktion von Gütern und Dienstleistungen zu ermöglichen. Diese Faktoren umfassen Arbeit, Kapital, Boden und...
Filière-Konzept
Das "Filière-Konzept" ist ein wichtiges Konzept in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Finanzierung. Es bezieht sich auf eine spezifische Art der Finanzierung von Unternehmen, insbesondere im Zusammenhang mit Aktienemissionen...
quantitative Wirtschaftspolitik
Quantitative Wirtschaftspolitik beschreibt eine Strategie der wirtschaftlichen Steuerung, bei der Zentralbanken gezielte Maßnahmen ergreifen, um durch die Manipulation von geldpolitischen Instrumenten wie der Geldmenge und den Zinssätzen die wirtschaftliche Aktivität...
Revolving-System
Revolving-System - Definition und Erklärung Ein Revolving-System ist ein Finanzmechanismus, der es einem Kreditnehmer ermöglicht, Kredite fortlaufend zu erhalten und zurückzuzahlen, solange er die vereinbarten Bedingungen erfüllt. Es handelt sich um...
Teilstreik
Teilstreik: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der Begriff "Teilstreik" bezeichnet im Kapitalmarkt eine spezifische Art von Arbeitskampf, bei dem Arbeitnehmer innerhalb eines Unternehmens oder einer Branche nur teilweise ihre Arbeit niederlegen....
Change Communications
Change Communications (Kommunikation des Wandels) bezieht sich auf den strategischen Ansatz, die Kommunikation während organisatorischer Veränderungen zu planen, zu entwickeln und umzusetzen. Diese Veränderungen können beispielsweise Fusionen, Übernahmen, Restrukturierungen, Expansionen...
Eurasische Wirtschaftsunion
Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund, der mehrere Länder in Eurasien umfasst. Sie wurde im Jahr 2015 gegründet und besteht aus Russland, Kasachstan, Weißrussland, Armenien und...
Corporate Behavior
Berufliches Verhalten bezeichnet das Handeln und die Aktivitäten eines Unternehmens in Bezug auf ethische Standards, Unternehmensführung und soziale Verantwortung. Es umfasst die Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Geschäfte...
gesetzlicher Vertreter
"Gesetzlicher Vertreter" is a vital concept in the realm of capital markets, particularly in Germany. In English, it can be translated as "legal representative" or "authorized representative." The term refers...

