Durchgangsverkehr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Durchgangsverkehr für Deutschland.
"Durchgangsverkehr" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um Transaktionen zu beschreiben, bei denen Wertpapiere, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte oder Kryptowährungen von einer Börse zur anderen übertragen werden, ohne dass sie in den Besitz des Händlers oder Investors gelangen.
Diese Art von Handel wird oft als durchleitender Handel oder Durchgangsgeschäft bezeichnet. Der Durchgangsverkehr ist eine weit verbreitete Praxis in den Kapitalmärkten, die es Investoren ermöglicht, von den unterschiedlichen Kursen und Liquiditätsniveaus an verschiedenen Börsen zu profitieren. Durch die Nutzung des Durchgangsverkehrs können Investoren schnell auf Preisdifferenzen reagieren und Arbitragemöglichkeiten nutzen. Der Durchgangsverkehr ermöglicht es den Händlern, Wertpapiere oder andere Finanzprodukte virtuell von einer Börse zur anderen zu transportieren, ohne sie physisch zu kaufen oder zu verkaufen. Dies geschieht in der Regel mithilfe von speziellen Handelsplattformen oder Softwareprogrammen, die den Händlern den Zugriff auf verschiedene Börsen und Liquiditätspools ermöglichen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Durchgangsverkehr eine sehr schnelle und effiziente Methode ist, um Wertpapiere zu handeln. Da jedoch große Mengen an Transaktionen in kurzer Zeit durchgeführt werden, besteht auch das Risiko von Marktstörungen oder unvorhergesehenen Preisschwankungen. Daher sollten Investoren, die den Durchgangsverkehr nutzen wollen, über ein solides Verständnis der Märkte verfügen, in denen sie handeln möchten, um angemessen auf unerwartete Ereignisse reagieren zu können. Insgesamt erleichtigt der Durchgangsverkehr den Handel zwischen verschiedenen Finanzmärkten und ermöglicht es Investoren, von Preisunterschieden und Arbitragemöglichkeiten zu profitieren. Es ist eine leistungsstarke Strategie, die jedoch nur von erfahrenen Händlern mit dem richtigen Verständnis der zugrunde liegenden Märkte durchgeführt werden sollte.EDV
EDV (Elektronische Datenverarbeitung) ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzen und Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Die EDV bezieht sich auf die Verarbeitung von Daten mithilfe von Computern oder anderen...
Vermögenshaushalt
Der Vermögenshaushalt ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um eine umfassende Verwaltung des Vermögens eines Unternehmens, einer Regierung oder einer Einzelperson zu gewährleisten. Dieser Haushalt ist ein...
Transferable Loan Certificate (TLC)
Transferable Loan Certificate (TLC) - Definition Das Transferable Loan Certificate (TLC) ist ein Finanzinstrument, das im Rahmen von Kreditverträgen verwendet wird, um Kreditnehmer und Kreditgeber zu verbinden. Es handelt sich um...
Betriebstypen
Betriebstypen beschreiben die verschiedenen Arten von Unternehmen in Bezug auf ihre organisatorischen Strukturen und Geschäftstätigkeiten. Diese Klassifizierung hilft Investoren, das Risiko und das Potenzial einer Investition besser zu verstehen. In...
Zielinterdependenzen
Zielinterdependenzen beschreiben die gegenseitige Beziehung und Abhängigkeit zwischen verschiedenen Zielen, die in einem Kapitalmarktumfeld verfolgt werden. Diese Interdependenzen treten insbesondere bei Investoren auf, die ihr Kapital auf unterschiedliche Anlageklassen wie...
Kundenclub
Kundenclub (Kundenklub) – Eine exklusive Gemeinschaft von Kapitalmarktanlegern Ein Kundenclub ist ein spezieller Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine exklusive Gemeinschaft von Anlegern zu beschreiben. In...
Rahmenplanung
Rahmenplanung beschreibt einen systematischen und strategischen Ansatz bei der Entwicklung einer umfassenden Geschäftsstrategie. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte ist die Rahmenplanung ein unerlässliches Instrument, um die Finanzierungs- und Investitionsziele eines...
Konsumtechnik
Konsumtechnik ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Konsumgüterunternehmen. Als Teil des umfangreichen Glossars für Investoren in den Kapitalmärkten auf...
Zeugnis
Ein Zeugnis ist ein schriftliches Dokument, das eine Beurteilung der Leistung und des Verhaltens einer Person enthält. Im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte kann ein Zeugnis sich auf verschiedene Elemente...
Kommunikationssystem
Kommunikationssystem beschreibt eine strukturierte und organisierte Methode zum Austausch von Informationen und Daten innerhalb eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Parteien. In der Welt der Kapitalmärkte spielt ein effizientes Kommunikationssystem eine...