Duty-free-Shop Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Duty-free-Shop für Deutschland.
Duty-Free-Shop Ein Duty-Free-Shop ist ein Einzelhandelsgeschäft, das Reisenden an internationalen Verkehrsknotenpunkten wie Flughäfen, Häfen oder Grenzübergängen zoll- und steuerfreie Waren anbietet.
Diese Geschäfte sind Teil eines speziellen Handelskonzepts, das darauf abzielt, den Passagieren eine breite Palette von Produkten zum Kauf anzubieten, ohne dass sie die normalerweise anfallenden Zoll- und Mehrwertsteuern entrichten müssen. In einem Duty-Free-Shop können Reisende eine Vielzahl von Waren finden, darunter luxuriöse Güter wie Parfums, Schmuck, elektronische Geräte, alkoholische Getränke, Tabakwaren und regionale Spezialitäten. Die Preise in Duty-Free-Shops sind in der Regel aufgrund der eingesparten Steuern und Zölle im Vergleich zu regulären Einzelhandelsgeschäften günstiger. Der Begriff "Duty-Free" bezieht sich auf die Befreiung oder das Fehlen von Steuern und Zöllen auf den Verkauf von Waren in einem bestimmten Land oder an einem bestimmten Ort. In den meisten Ländern dürfen Reisende bestimmte Mengen an zoll- und steuerfreien Waren bei ihrer Einreise erwerben. Diese Mengen sind jedoch abhängig von den geltenden Zollbestimmungen des Landes und können variieren. Ein Duty-Free-Shop ist sowohl für Reisende als auch für den Einzelhändler von Vorteil. Reisende können von den günstigeren Preisen profitieren und Schnäppchen bei hochwertigen Waren machen. Einzelhändler, die Duty-Free-Shops betreiben, können von der hohen Zahl internationaler Passagiere profitieren, die potenzielle Kunden für ihre Produkte sind. Die Einrichtung eines Duty-Free-Shops erfordert jedoch eine spezielle Lizenzierung und die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sowie der Verkaufsbeschränkungen des entsprechenden Landes oder Standorts. In der heutigen globalisierten Welt sind Duty-Free-Shops zu einem integralen Bestandteil des Reiseerlebnisses geworden und bieten Reisenden eine bequeme Möglichkeit, ihre Einkäufe zu erledigen, während sie international unterwegs sind. Mit ihrer breiten Produktauswahl und steuerfreien Preisen sind Duty-Free-Shops ein beliebtes Ziel für Passagiere auf der ganzen Welt. Das Einkaufen in einem Duty-Free-Shop kann sowohl eine unterhaltsame als auch eine vorteilhafte Erfahrung sein, insbesondere für reiselustige Menschen, die exklusive Produkte zu reduzierten Preisen erwerben möchten.Extended-Coverage-Versicherung
Die Extended-Coverage-Versicherung ist eine spezielle Form der Versicherungsdeckung, die Investoren in den Kapitalmärkten Schutz bietet. Diese Versicherung ist vor allem für Anleger relevant, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und...
Finanzakzept
Das Finanzakzept, manchmal auch als "Bankakzept" oder "Akzeptzahlung" bekannt, ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzierung und des Kreditwesens. Es handelt sich dabei um ein Instrument im Geld- und...
GPRS
GPRS (General Packet Radio Service) ist eine weit verbreitete mobile Datenübertragungstechnologie, die von GSM (Global System for Mobile Communications)-Netzen verwendet wird. Diese Technologie ermöglicht es Benutzern, über ihr Mobilfunknetz Daten...
Risikomanagement
Risikomanagement ist ein Prozess zur Identifizierung und Reduzierung von Risiken, die sich auf die Finanzen und Vermögenswerte von Unternehmen auswirken können. Es ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Investitionsstrategie und erfordert...
Preisaktion
Preisaktion bezeichnet eine Analysemethode zur Bewertung von finanziellen Vermögenswerten, insbesondere an den Kapitalmärkten wie Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei der Preisaktion wird das Verhalten und die Bewegung der Preise...
SZR
SZR (Sonderziehungsrechte) - Definition und Bedeutung SZR steht für Sonderziehungsrechte und ist eine künstliche Währungseinheit, die vom Internationalen Währungsfonds (IWF) geschaffen wurde. Sie wurde geschaffen, um den internationalen Handel und die...
Leistungsprinzip
Das Leistungsprinzip ist ein Schlüsselkonzept in den Kapitalmärkten, das die Grundlage für effizientes Wirtschaften bildet. Es bezieht sich auf den Grundsatz, dass die individuelle Vergütung und der Erfolg eines Marktteilnehmers...
Residenzhandel
Der Residenzhandel bezeichnet einen spezifischen Handelstypus innerhalb der Kapitalmärkte, bei dem Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente an verschiedenen Börsenplätzen gehandelt werden. Dieser Handelsansatz ist vor allem bei institutionellen Investoren und bedeutenden...
Flüchtlinge
Definition of "Flüchtlinge": Flüchtlinge refers to individuals who have fled their home countries due to a well-founded fear of persecution, conflict, or violence. This term is primarily used in the context...
Faktorpreisausgleichstheorem
Das "Faktorpreisausgleichstheorem" ist ein bedeutendes Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Erklärung der Preisbildung von Produktionsfaktoren befasst. Es basiert auf der Annahme, dass in einer effizienten Marktwirtschaft die...