Eulerpool Premium

EHPI Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EHPI für Deutschland.

EHPI Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

EHPI

EHPI steht für "Eulerpool Herfindahl-Hirschman Index", der ein Indikator zur Messung der Marktkonzentration in einem bestimmten Sektor oder einer bestimmten Branche in den Kapitalmärkten ist.

Es wurde von Eulerpool.com entwickelt, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Der EHPI basiert auf dem Herfindahl-Hirschman Index (HHI), der ursprünglich von den Wirtschaftswissenschaftlern Orris C. Herfindahl und Albert O. Hirschman entwickelt wurde. Der HHI ist ein quantitatives Maß für die Marktkonzentration und wird häufig von Regulierungsbehörden und Wirtschaftswissenschaftlern verwendet. Die Berechnung des EHPI erfolgt durch die Addition der Quadrate der Marktanteile aller im Sektor oder in der Branche tätigen Unternehmen. Dieser Wert wird dann mit einem bestimmten Faktor multipliziert, um eine standardisierte Punktzahl zu erhalten. Je höher der EHPI ist, desto größer ist die Marktkonzentration in diesem Sektor oder dieser Branche. Der EHPI wird verwendet, um den Grad der Wettbewerbsintensität und das Potenzial für Marktmanipulationen in einem bestimmten Sektor oder in einer bestimmten Branche zu bewerten. Es kann Investoren helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Anlagestrategien zu treffen. Ein hoher EHPI-Wert deutet auf eine hohe Marktkonzentration hin, was bedeuten kann, dass eine Handvoll großer Unternehmen den Markt dominieren und potenzielle Wettbewerber vor Herausforderungen stellen könnten. Auf der anderen Seite kann ein niedriger EHPI-Wert auf einen starken Wettbewerb hinweisen, bei dem viele Unternehmen um Marktanteile konkurrieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der EHPI nur ein Teil der umfassenden Analyse ist, die bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten berücksichtigt werden sollte. Andere Faktoren wie die finanzielle Stärke der Unternehmen, die Bewertung der Aktien und die langfristige Marktentwicklung sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Insgesamt bietet der EHPI den Investoren eine informative Kennzahl zur Bewertung der Marktkonzentration und zur Identifizierung potenzieller Chancen und Risiken in den Kapitalmärkten. Eulerpool.com ist stolz darauf, diesen Indikator in seinem umfassenden Glossar für Investoren in Kapitalmärkten anzubieten, um deren Entscheidungsprozess zu unterstützen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Schmerzensgeld

Schmerzensgeld beschreibt eine Form der finanziellen Entschädigung, die einer Person gewährt wird, die infolge eines Unfalls oder einer Verletzung Schmerzen oder erhebliche körperliche oder seelische Beeinträchtigungen erleidet. Dieser Begriff ist...

Legitimationskarte

Title: Die Bedeutung der Legitimationskarte im Finanzsektor und Kapitalmärkten Einleitung: Eine Legitimationskarte ist ein wichtiges Instrument im Finanzsektor und auf den Kapitalmärkten. Sie dient der Identifikation und Authentifizierung von Personen, die an...

negativer Geschäfts- oder Firmenwert

Negativer Geschäfts- oder Firmenwert Der negative Geschäfts- oder Firmenwert bezieht sich auf eine Situation in der Unternehmensbewertung, in der der Wert eines Unternehmens oder seines Geschäfts negativ ist. Dies tritt auf,...

Verfahrensabweichung

Verfahrensabweichung - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Verfahrensabweichung bezieht sich auf eine Abweichung von den etablierten normalen betrieblichen Verfahrensweisen, die in den Kapitalmärkten angewendet werden. Kapitalmärkte sind hochregulierte und komplexe...

Prime Rate

Prime Rate ist ein Begriff, der in den kapitalmarktbezogenen Finanzmärkten verwendet wird und sich auf den aktuellen Zinssatz bezieht, zu dem Banken ihren bevorzugten Kunden Kredite gewähren. Es stellt den...

Delta

Delta bezeichnet den Grad der Veränderung des Optionspreises für jede Änderung des Basiswertes um eine Einheit. Es misst die Sensitivität der Optionspreise im Vergleich zu den Änderungen des Basiswertes und...

Organization of Arabian Petroleum Exporting Countries

Die Organisation der arabischen Erdöl exportierenden Länder (englisch: Organization of Arab Petroleum Exporting Countries, OAPEC) ist eine regionale multilaterale Organisation, die gegründet wurde, um die Interessen der arabischen Erdöl produzierenden...

UML

UML steht für Unified Modeling Language und ist eine standardisierte Modellierungssprache, die in der Softwareentwicklung weit verbreitet ist. Sie dient dazu, komplexe Systeme und deren Struktur auf eine visuelle und...

Zentralregulierungsgeschäft

Das Zentralregulierungsgeschäft ist ein bedeutender Bestandteil des Finanzsystems und bezieht sich auf die zentrale Abwicklung von Transaktionen in verschiedenen Finanzmärkten. Es ist ein Prozess, bei dem eine zentrale Stelle, normalerweise...

Bamako-Initiative

Die Bamako-Initiative ist ein bedeutendes Konzept im Bereich der Gesundheitsfinanzierung, das erstmals auf der Weltgesundheitskonferenz in Bamako, Mali, im Jahr 1987 lanciert wurde. Sie zielt darauf ab, die Gesundheitsversorgung in...