Eulerpool Premium

Financial Accounting Standards Board (FASB) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Financial Accounting Standards Board (FASB) für Deutschland.

Financial Accounting Standards Board (FASB) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Financial Accounting Standards Board (FASB)

Die Financial Accounting Standards Board (FASB) ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die für die Entwicklung und Veröffentlichung der Rechnungslegungsstandards in den Vereinigten Staaten verantwortlich ist.

Die FASB wurde im Jahr 1973 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Norwalk, Connecticut. Als höchste Autorität für Rechnungslegungsstandards in den USA hat die FASB die Aufgabe, qualitativ hochwertige, transparente und vergleichbare Finanzaussagen zu gewährleisten. Die FASB agiert unabhängig von Regierungs- und Industrieinteressen und setzt ihre Standards basierend auf einer umfassenden und transparenten Standardsetzungsprozess. Die Kernprinzipien der FASB beinhalten die Erstellung von Rechnungslegungsstandards, die relevante und objektive Informationen bieten, um Investoren, Gläubigern und anderen Marktakteuren zu helfen, fundierte wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Die FASB setzt sich auch dafür ein, dass die Standards übersichtlich und verständlich sind, um die Vergleichbarkeit über Unternehmen und Branchen hinweg zu erleichtern. Die Standards des FASB werden in den United States Generally Accepted Accounting Principles (US GAAP) festgehalten, die als Goldstandard für die Rechnungslegung in den USA gelten. Die Umsetzung der FASB-Standards ist für US-amerikanische Unternehmen, die bei der Securities and Exchange Commission (SEC) registriert sind, bindend. Unternehmen außerhalb der USA können auch freiwillig die US-GAAP anwenden, um ihre Finanzaussagen zu erstellen. Die Arbeit der FASB ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da die Standards sicherstellen, dass Unternehmen objektive und genaue Finanzinformationen liefern. Die Investoren können auf diese Informationen zurückgreifen, um fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, können Investoren auf das umfangreiche Glossar/lexikon zugreifen, um sich über Begriffe wie die Financial Accounting Standards Board (FASB) und andere Finanzbegriffe im Detail zu informieren. Dieses Glossar erleichtert die Verständlichkeit und den Informationszugang für Investoren und ist somit eine wertvolle Ressource für die kapitalmarktorientierten Nutzer der Website.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Ausschlussfrist

Die Ausschlussfrist ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit bestimmten Finanzprodukten und Investitionen verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf eine festgelegte Zeitspanne, innerhalb derer Anleger...

durchlaufender Kredit

"Durchlaufender Kredit" ist ein Fachbegriff im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Darlehen und Krediten. Dieser Begriff beschreibt eine spezielle Form von Darlehenstransaktionen, bei denen das Kreditinstitut...

Population Trap

Die Bevölkerungsfalle ist ein wirtschaftliches Phänomen, das auftritt, wenn eine Bevölkerung aufgrund bestimmter demografischer Faktoren stagniert oder schrumpft. Dieser Zustand wird oft als Herausforderung für das Wirtschaftswachstum betrachtet, da eine...

Behördenhandel

Der Begriff "Behördenhandel" bezeichnet den Handel von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten durch staatliche Behörden. In Deutschland ist dieser Handel von großer Bedeutung, da öffentliche Institutionen wie Bund, Länder und Kommunen...

Fenstertechnik

Fenstertechnik ist ein Fachbegriff, der sich auf die technologischen Prozesse und Systeme bezieht, die bei der Herstellung, Installation und Wartung von Fenstern verwendet werden. Dieser Begriff wird häufig in der...

Non-Governmental Organization (NGO)

Non-Governmental Organization (NGO) – Definition und Erklärung Eine Non-Governmental Organization (NGO) bezeichnet eine nichtstaatliche Organisation, die unabhängig von Regierungen, politischen Parteien oder kommerziellen Interessen arbeitet. NGOS werden von zivilgesellschaftlichen Akteuren ins...

Line Chart

Die Linienchart, auch als „Linie Diagramm“ bekannt, ist eine der am häufigsten verwendeten Charttypen für die Anzeige von Finanzdaten an der Börse. Sie zeigt die Preisentwicklung eines Vermögenswerts über einen...

Eheschließung

Die Eheschließung ist ein rechtlicher Akt, bei dem zwei Personen den Bund der Ehe eingehen. Es handelt sich um einen feierlichen Vertrag zwischen einem Mann und einer Frau, der ihre...

Wetterderivate

Wetterderivate sind Finanzinstrumente, die auf Wetterbedingungen als zugrunde liegendem Vermögenswert basieren. Sie sind Teil der Kategorie der exotischen Derivate, da sie sich von den herkömmlichen Finanzinstrumenten unterscheiden, die auf Aktien,...

Eigentum

"Eigentum" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der das umfassende Recht einer Person beschreibt, eine Sache zu besitzen, zu nutzen und darüber zu verfügen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...