Innenauftrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Innenauftrag für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Innenauftrag – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Der Begriff "Innenauftrag" bezieht sich auf eine Auftragsart im Bereich der Kapitalmärkte und findet insbesondere in der Wertpapier- und Finanzindustrie Anwendung.
Dieser Auftrag wird auch als "interner Order" bezeichnet und bezieht sich auf Geschäfte, die innerhalb eines Finanzinstituts oder einer Bank getätigt werden, zu dem der Kunde gehört. Ein Innenauftrag bezieht sich auf den Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten oder Kryptowährungen, innerhalb des Finanzinstituts oder der Bank. Dieser Auftrag wird normalerweise von einem Kunden an seine Bank oder seinen Broker weitergegeben, um bestimmte Transaktionen im Namen des Kunden durchzuführen. Der Innenauftrag wird direkt mit dem internen Handelssystem des Finanzinstituts abgewickelt, ohne den tatsächlichen Marktplatz zu betreten. Innenaufträge bieten verschiedene Vorteile, insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeit und Privatsphäre. Durch die Nutzung des internen Handelssystems können Innenaufträge schneller abgewickelt werden als externe Aufträge, da sie nicht den normalen Marktbedingungen und -schwankungen unterliegen. Darüber hinaus sind Innenaufträge in der Regel vertraulich, da sie nicht öffentlich bekannt gemacht werden und keine Auswirkungen auf den allgemeinen Marktpreis haben. Es ist wichtig zu beachten, dass Innenaufträge strengen Compliance- und Handelsregeln unterliegen, um mögliche Interessenkonflikte zu verhindern. Finanzinstitute sind verpflichtet, interne Kontrollen und Richtlinien einzuhalten, um sicherzustellen, dass Innenaufträge fair und im besten Interesse ihrer Kunden abgewickelt werden. Im Zusammenhang mit der zunehmenden Bedeutung von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum hat der Begriff "Innenauftrag" auch in der kryptobasierten Finanzindustrie an Relevanz gewonnen. Kryptowährungsbörsen haben interne Handelsplattformen entwickelt, auf denen Innenaufträge ausgeführt werden können, was zu mehr Effizienz und Geschwindigkeit bei der Abwicklung führt. Insgesamt ist ein Innenauftrag ein nützliches Instrument für Kunden und Finanzinstitute, um Transaktionen innerhalb des Bankensystems effizient und vertraulich abzuwickeln. Durch die Nutzung interner Handelssysteme können Kunden ihre Aufträge schnell und diskret bearbeiten lassen und gleichzeitig von den Vorteilen der internen Ausführung profitieren. (Word Count: 320)Konzern-Klausel
Die Konzern-Klausel ist eine vertragliche Klausel, die häufig in Kreditvereinbarungen zwischen Gläubigern und Unternehmen zu finden ist. Sie definiert die Bedingungen, unter denen ein Unternehmen als Teil eines Konzerns in...
Zigarettensteuer
Die Zigarettensteuer ist eine spezifische Steuer, die von vielen Regierungen weltweit zur Regulierung des Tabakkonsums und zur Generierung von Einnahmen erhoben wird. Sie wird auf den Verkauf und den Besitz...
Allfinanz
Allfinanz ist ein hochentwickeltes Finanzkonzept, das die Integration verschiedener Finanzdienstleistungen unter einem Dach vereint. Die Idee hinter Allfinanz ist es, den Kunden Zugang zu einer Vielzahl von Finanzprodukten und -dienstleistungen...
Artikelergebnisrechnung
Die Artikelergebnisrechnung ist eine wichtige Kennzahl der Finanzanalyse und ein zentraler Bestandteil des Rechnungswesens in Unternehmen. Sie ermöglicht eine detaillierte Analyse der Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte oder Warengruppen. Mit Hilfe der...
stationärer Prozess
Der Ausdruck "stationärer Prozess" bezieht sich auf ein grundlegendes Konzept in der Finanzanalyse und -forschung, das die zeitliche Entwicklung einer bestimmten Variablen im Zeitverlauf beschreibt. In der Statistik und der...
Geldtransportfahrer
"Geldtransportfahrer" ist ein Begriff, der sich auf einen Beruf bezieht, der hauptsächlich im Bereich der Wertsicherung und Finanzlogistik tätig ist. Ein Geldtransportfahrer ist für die sichere und verlässliche Verwahrung und...
betagte Forderungen
Definition: Betagte Forderungen Betagte Forderungen, auch bekannt als überfällige Forderungen oder im Englischen "aged receivables", sind finanzielle Verbindlichkeiten, die von Unternehmen oder Institutionen gegenüber ihren Schuldnern bestehen, jedoch über einen längeren...
UFI
UFI steht für "Unique Facility Identifier" oder auf Deutsch "Einzigartige Einrichtungskennung". Diese Kennung spielt eine entscheidende Rolle in den globalen Kapitalmärkten und wird vor allem im Rahmen der MiFID II-Richtlinie...
Agrarstrukturpolitik
Agrarstrukturpolitik bezieht sich auf die bewährte Strategie der öffentlichen Verwaltung, die Agrarstruktur eines Landes zu gestalten und zu entwickeln. Sie umfasst eine Reihe von Maßnahmen und Instrumenten, die darauf abzielen,...
Überseetratte
Überseetratte (Auslandsrattus maximus) ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Art von Kapitalmarktinvestoren bezieht. Diese Investoren sind bekannt für ihre agilen und risikobewussten Anlagestrategien, insbesondere bei...