Kampagnebetrieb Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kampagnebetrieb für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kampagnebetrieb ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um den Zustand zu beschreiben, in dem ein Wertpapieremittent eine intensive, zeitlich begrenzte Werbekampagne durchführt, um Interesse von potenziellen Investoren zu wecken und den Absatz des Wertpapiers zu steigern.
Diese Werbekampagnen werden in der Regel vor einer Neuemission von Wertpapieren, wie beispielsweise dem Börsengang eines Unternehmens, durchgeführt, um das öffentliche Interesse an dem betreffenden Unternehmen oder den betreffenden Wertpapieren zu wecken. Im Kampagnebetrieb nutzt der Emittent verschiedene Kommunikationskanäle, darunter Printmedien, Online-Plattformen und soziale Medien, um Informationen über das Unternehmen, seine Finanzen, seine Geschäftsstrategie und das Angebot der Wertpapiere zu verbreiten. Häufig werden diese Kampagnen von professionellen PR-Firmen unterstützt, um eine wirksame Verbreitung der Botschaften sicherzustellen. Während des Kampagnebetriebs kann das Emittentenunternehmen seine Wertpapiere einer breiten Zielgruppe präsentieren und auf diese Weise das Investoreninteresse wecken. Dies kann dazu beitragen, das Wertpapierangebot zu verknappen und die Nachfrage zu steigern, was wiederum den Preis der Wertpapiere beeinflussen kann. Darüber hinaus ermöglicht der Kampagnebetrieb dem Emittenten, potenzielle Investoren anzusprechen, die möglicherweise nicht über ausreichende Informationen oder ein starkes Interesse an den Wertpapieren verfügen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Kampagnebetrieb spezifische rechtliche Bestimmungen und Vorschriften befolgen muss, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt und transparent an die Investoren weitergegeben werden. Emittenten sollten sich an die Richtlinien der zuständigen Aufsichtsbehörden halten, um jeglichen Verdacht auf Marktmanipulation oder Irreführung der Investoren zu vermeiden. Insgesamt ist der Kampagnebetrieb ein wesentlicher Bestandteil des Marketingprozesses bei Wertpapieremissionen. Durch die Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle kann ein Emittent das Interesse potenzieller Investoren wecken und ihnen die relevanten Informationen bereitstellen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.virtuelle Marktplätze
Virtuelle Marktplätze sind digitale Plattformen, die sich als Treffpunkt für Käufer und Verkäufer im elektronischen Handel etabliert haben. Diese Online-Marktplätze ermöglichen es den Teilnehmern, verschiedenste Waren und Dienstleistungen direkt und...
Caravan-Test
Caravan-Test – Eine umfassende Analyse des Verhaltens von Wertpapieren bei der Investition in einen bestimmten Markt, um Risiken und Chancen zu bewerten. Bei diesem speziellen Test werden verschiedene Finanzinstrumente wie...
Kapitalbedarf
Kapitalbedarf ist ein Begriff, der das erforderliche finanzielle Volumen beschreibt, das ein Unternehmen benötigt, um seine operativen Aktivitäten oder spezifische Projekte zu finanzieren. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung für...
innergemeinschaftliche Dienstleistungen
Definition: Innergemeinschaftliche Dienstleistungen Die innergemeinschaftlichen Dienstleistungen, auch bekannt als sonstige Leistungen im Rahmen des Warenverkehrs innerhalb der Europäischen Union (EU), umfassen alle Dienstleistungen, die zwischen Unternehmen in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten erbracht werden....
Development Corporations
Entwicklungsgesellschaften Entwicklungsgesellschaften sind Unternehmen, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung von wirtschaftlicher Entwicklung und Infrastruktur spielen. Sie sind in der Regel staatliche oder halbstaatliche Organisationen, die gezielt in Projekte investieren,...
Pensionsordnung
"Pensionsordnung" bezieht sich auf eine rechtliche Regelung oder ein Satzungsdokument, das die konkreten Bestimmungen und Bedingungen für ein betriebliches Altersversorgungssystem in Deutschland festlegt. Diese Regelungen sind für Unternehmen verbindlich und...
Wohnungsstatistik
Die Wohnungsstatistik ist ein Instrument zur Erfassung und Analyse von Daten im Bereich der Wohnungsindustrie. Sie liefert wichtige Informationen über den Zustand des Immobilienmarktes und ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen...
Sichtgerät
Sichtgerät ist ein Begriff, der in der Finanz- und Kapitalmarktwelt verwendet wird, um eine elektronische Anzeigevorrichtung zu beschreiben, die in der Regel zur Überwachung von Handelsgeschäften und Marktinformationen verwendet wird....
Großkredit
Titel: Großkredit – Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt Ein Großkredit, auch bekannt als "Großkreditregelung", bezeichnet eine spezifische finanzielle Transaktion im Kapitalmarkt, die aufgrund ihrer Größe, Risikokonzentration und potenziellen Auswirkungen eine...
Schikaneverbot
Das Schikaneverbot bezieht sich auf eine rechtliche Bestimmung, die als Grundprinzip des Kapitalmarkts dient und darauf abzielt, potenzielle Investoren vor unzulässigen Verhaltensweisen und schädlichen Praktiken zu schützen. Es basiert auf...