Schreibmarke Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schreibmarke für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Schreibmarke" ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktien.
Es handelt sich um eine Kennzeichnung oder einen Vermerk, der auf einer Wertpapierurkunde angebracht ist, um Geld- und Aktienhandelstransaktionen zu dokumentieren und zu überwachen. Die Schreibmarke wurde historisch gesehen als physische Markierung auf Papierdokumenten verwendet, um den aktuellen Wert einer Transaktion festzuhalten. Heutzutage wird dieser Begriff häufig auch im elektronischen Handel verwendet, indem er den virtuellen Änderungen oder Anpassungen von Wertpapieren, wie Aktien oder Anleihen, entgegengesetzt wird. Die Schreibmarke dient als Beweis für den Wert eines bestimmten Wertpapiers und wird in verschiedenen Phasen des Handelsprozesses verwendet. Sie wird üblicherweise vom ausstellenden Unternehmen, der Börse oder der Wertpapiersammelbank bereitgestellt und enthält Informationen wie den aktuellen Preis, das Datum der Transaktion, die Anzahl der gehaltenen Aktien oder Anleihen sowie andere relevante Daten. Investoren nutzen die Schreibmarke als Referenzpunkt für zukünftige Transaktionen, um den aktuellen Wert ihrer Investitionen zu ermitteln und Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu treffen. Sie hilft dabei, den Handelsprozess transparent zu gestalten und den Überblick über die verschiedenen Transaktionen zu behalten, insbesondere wenn mehrere Wertpapiere gehalten werden und regelmäßige Handelsaktivitäten stattfinden. Die Verwendung einer Schreibmarke bietet den Vorteil, dass sie alle relevanten Informationen auf einen Blick liefert und den Handel effizienter gestaltet. Darüber hinaus kann sie als Nachweis bei Rechtsstreitigkeiten oder bei der Besteuerung genutzt werden, um den Wert einer bestimmten Investition zu belegen. In der heutigen digitalen Ära wird die Schreibmarke oft elektronisch erzeugt und gespeichert, um den Handelsprozess weiter zu vereinfachen. Sie kann in elektronischen Depots oder Handelsplattformen abgerufen werden, um den Anlegern genaue und aktuelle Informationen über ihre Investitionen zur Verfügung zu stellen. Als integraler Bestandteil des Kapitalmarktgeschehens bietet die Schreibmarke den Anlegern eine unverzichtbare Informationsquelle, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen und ihre Portfolios zu verwalten. Ihr Einsatz trägt zur Transparenz und Effizienz des Handels bei und unterstützt damit den reibungslosen Ablauf der Kapitalmärkte insgesamt.elektronisches Geld
Elektronisches Geld, auch bekannt als E-Geld, ist eine Art von digitalem Geld, das in elektronischen Zahlungssystemen verwendet wird. Es wird als virtuelles Pendant zu physischem Geld betrachtet und ermöglicht es...
Development Finance Companies
Entwicklungsförderungsgesellschaften sind Finanzinstitute oder Kapitalgesellschaften, die speziell darauf ausgerichtet sind, die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum von aufstrebenden Märkten zu fördern. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...
Staatsgewalt
Staatsgewalt ist ein Begriff, der in der Politik und Wirtschaft häufig verwendet wird und sich auf das Ausmaß der Macht bezieht, das einem Staat oder einer Regierung gegeben ist. Es...
Produktions-Eilbericht
Definition des Begriffs "Produktions-Eilbericht": Ein Produktions-Eilbericht ist ein wichtiger Bericht, der in der Industrie und im Produktionssektor verwendet wird, um über kurzfristige Entwicklungen und außerplanmäßige Ereignisse im Produktionsprozess zu informieren. Der...
Retention Marketing
Retention Marketing, auch bekannt als Kundenbindungsmarketing, bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, bestehende Kunden zu halten und ihre Loyalität zu stärken. Im Gegensatz zum Akquisitionsmarketing, das sich auf...
Verhandlungsmaxime
Die Verhandlungsmaxime ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Verhandlungsführung in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die wichtigsten Prinzipien und Leitlinien, die bei Verhandlungen angewendet werden, um optimale Ergebnisse...
Kannkaufmann
Definition von Kannkaufmann: Ein Kannkaufmann, auch bekannt als Kleingewerbetreibender, bezieht sich auf eine Person, die gemäß dem Handelsgesetzbuch (HGB) als Kaufmann angesehen wird, obwohl sie nicht die Voraussetzungen eines Kaufmanns erfüllt....
Einnahmentheorie
Die Einnahmentheorie ist eine bedeutende ökonomische Konzeptualisierung, die dazu dient, das Verhalten von Haushalten und Unternehmen im Hinblick auf ihre finanziellen Zustände und ihre Marktaktivitäten zu erklären. Sie ist ein...
MOEL
MOEL steht für "Mean Override Earnings Level" und bezieht sich auf eine finanzielle Kennzahl, die in der Kapitalmärkte-Forschung verwendet wird, um das Potenzial eines Unternehmens zur Generierung von Einnahmen zu...
Waldbrandversicherung
Die Waldbrandversicherung ist eine Art Versicherungsschutz, der sich speziell auf die Absicherung von Schäden durch Waldbrände konzentriert. Waldbrände können verheerende Auswirkungen auf die Umwelt, die Bevölkerung und die Wirtschaft haben,...