Eulerpool Premium

Valutacoupon Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Valutacoupon für Deutschland.

Valutacoupon Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Valutacoupon

Valutacoupon – Definition und Bedeutung Der Begriff "Valutacoupon" bezieht sich auf eine Form des Zinszahlungsmechanismus, der bei bestimmten Anleihenarten verwendet wird.

Insbesondere handelt es sich um einen Zinszahlungszeitraum, der den Zeitraum zwischen dem letzten Zinszahlungstag und dem nächsten Valutatag abdeckt. Um den Valutacoupon zu verstehen, ist es wichtig, den Begriff "Valuta" zu klären. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Valuta" auf den Zeitpunkt, zu dem eine Zahlung fällig ist. In Bezug auf Anleihen ist dies der Tag, an dem der Käufer den Kaufpreis an den Verkäufer überweist und somit das Recht erwirbt, die Zinszahlungen zu erhalten. Der Valutacoupon stellt nun den Zins für den Zeitraum zwischen dem vorherigen Valutatag und dem nächsten Valutatag dar. Im Rahmen einer Anleihe wird der Zins meistens einmal im Jahr oder halbjährlich gezahlt. Ein Anleiheinhaber, der eine Anleihe während dieses Zeitraums erwirbt, erhält den Valutacoupon für den entsprechenden Zeitabschnitt. Es ist wichtig anzumerken, dass der Zeitraum zwischen den Zinszahlungsterminen variieren kann. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Anleihe und den Bedingungen des Emissionserlöses. Die eindeutige Festlegung des Valutacoupon-Zeitraums ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sowohl der Käufer als auch der Verkäufer einer Anleihe die korrekten Zinszahlungen erhalten. Die Nutzung des Begriffs "Valutacoupon" ermöglicht es Finanzinstituten, Investoren und Wirtschaftsanalysten, sich professionell über die unterschiedlichen Zahlungs- und Zinsmechanismen von Anleihen auszutauschen. Das Verständnis dieser Begrifflichkeit ist von zentraler Bedeutung für eine effektive Analyse und Bewertung von festverzinslichen Wertpapieren. Bei Eulerpool.com ermöglichen wir es unseren Lesern und Benutzern, auf ein umfangreiches Glossar und Lexikon zuzugreifen, das alle relevanten Begriffe und Definitionen im Bereich der Kapitalmärkte umfasst. Unser Ziel ist es, eine hervorragende Online-Ressource für professionelle Investoren bereitzustellen. Egal, ob es um Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen geht, Eulerpool.com ist die führende Website für fundierte Finanzinformationen, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com, um Zugriff auf unser umfangreiches Glossar und viele weitere nützliche Finanzinformationen zu erhalten!
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kombinierte Nomenklatur

Die Kombinierte Nomenklatur ist ein harmonisiertes System zur Klassifizierung von Waren, das von der Europäischen Union verwendet wird. Es handelt sich um eine detaillierte Kodierung von Produkten, die verwendet wird,...

Bergbehörden

Die Bergbehörden sind staatliche Institutionen, die für die Regulierung und Aufsicht der Bergbauindustrie in Deutschland zuständig sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Einhaltung der bergrechtlichen Bestimmungen...

Listenpreis

Der Begriff "Listenpreis" bezieht sich auf den offiziell empfohlenen Verkaufspreis eines Produkts oder einer Dienstleistung. Dieser Preis wird vom Hersteller oder Anbieter festgelegt und dient als Richtlinie für den Verkauf....

Budgetierungsmodell

Das Budgetierungsmodell ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen, um ihre Finanzplanung und -steuerung zu verbessern. Es handelt sich um einen strukturierten Prozess, bei dem die finanziellen Ressourcen eines Unternehmens für...

Short Message Service (SMS)

Kurznachrichtendienst (SMS) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es Benutzern ermöglicht, Textnachrichten über ein Mobiltelefon an andere Benutzer zu senden. SMS ist vor allem in der Welt der Mobilkommunikation weit verbreitet und...

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (SV)

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (SV) ist eine bedeutende deutsche Organisation, die sich der Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung in Deutschland widmet. Als eine zentrale Instanz der deutschen...

Overconfidence

Übervertrauen oder Überheblichkeit bezieht sich auf eine psychologische Verhaltensweise, bei der ein Investor oder Händler ein übermäßiges Vertrauen in seine Fähigkeiten und Kenntnisse hat, wenn es um Investitionsentscheidungen auf den...

bösgläubiger Erwerb

"Bösgläubiger Erwerb" ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um einen Fall des böswilligen Erwerbs einer Sache zu beschreiben. Es tritt auf, wenn eine Person eine Sache von...

Forschung und Entwicklung (F&E)

Forschung und Entwicklung (F&E) ist ein elementarer Bestandteil eines jeden Unternehmens in der heutigen kapitalintensiven Wirtschaft. Es bezeichnet den Prozess der systematischen Untersuchung, Analyse und Entwicklung von neuen Technologien, Produkten...

Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)

Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) war eine supranationale Organisation, die 1957 gegründet wurde und als Vorläufer der heutigen Europäischen Union (EU) angesehen wird. Ihr Hauptziel war es, die wirtschaftliche Integration der...