manuelle Produktion Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff manuelle Produktion für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Begriffsdefinition: "manuelle Produktion" Die "manuelle Produktion" beschreibt einen Herstellungsprozess in der Kapitalmarktwirtschaft, bei dem physische Arbeitskräfte maßgeblich an der Fertigung von Produkten beteiligt sind.
Im Gegensatz zur automatisierten Produktion erfolgt hier die Erzeugung von Gütern nicht mittels Maschinen und computergesteuerten Systemen, sondern durch den unmittelbaren Einsatz von menschlicher Arbeitskraft. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "manuelle Produktion" insbesondere auf Unternehmen, die aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit auf eine intensive menschliche Arbeit angewiesen sind, um ihre Produkte herzustellen. Dies beinhaltet verschiedene Sektoren wie die Herstellung von Luxusgütern, Handwerksprodukte, kundenspezifische Waren oder Produkte, bei denen eine hohe Präzision und kreative Expertise erforderlich ist. Die manuelle Produktion zeichnet sich durch ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus. Durch den Einsatz von Fachkräften, die über spezifisches Know-how in verschiedenen Bereichen verfügen, kann jedes Produkt individuell angepasst und auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, in Nischenmärkten erfolgreich zu sein und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Ein wichtiger Aspekt der manuellen Produktion ist die Qualitätssicherung. Durch die direkte Kontrolle und Überwachung der Arbeitsprozesse können Mängel und Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden. Dies gewährleistet eine hohe Produktqualität und Kundenzufriedenheit, was insbesondere in hochwertigen Märkten von großer Bedeutung ist. Obwohl die manuelle Produktion aufgrund der fortschreitenden Automatisierungstrends in vielen Industrien zurückgegangen ist, bleibt sie dennoch in bestimmten Nischenbereichen, wie der Herstellung von Luxusgütern oder maßgeschneiderten Produkten, von großer Bedeutung. Darüber hinaus zeigt die manuelle Produktion in einigen Fällen eine höhere Wertschöpfung als die automatisierte Produktion, da sie einzigartige und individuelle Produkte hervorbringen kann, die auf dem Markt begehrt sind. Eulerpool.com ist stolz darauf, Ihnen eine umfassende und SEO-optimierte Definition der "manuellen Produktion" präsentieren zu können. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten bieten wir Ihnen ein erstklassiges Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. Besuchen Sie unsere Plattform, um jeden Begriff zu entdecken, den Sie benötigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Sachübernahme
Die Sachübernahme, auch bekannt als "Asset Deal" oder "Übertragung von Vermögensgegenständen", ist eine Transaktionsform im Bereich der Unternehmensübernahmen und -fusionen. Bei dieser Art von Übernahme werden die Vermögenswerte eines Unternehmens...
Nachhaltige Landnutzung
Nachhaltige Landnutzung bezieht sich auf die bewusste und langfristige Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte. Dieser Ansatz strebt an, die Bedürfnisse der aktuellen Generation zu...
Wahlzuteilung
Wahlzuteilung ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit öffentlichen Aktienemissionen verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem neu ausgegebene Aktien, die von einem Unternehmen angeboten werden,...
Private Equity
Private Equity bezeichnet eine Form des Eigenkapitals, das von institutionellen Anlegern und vermögenden Privatpersonen in nicht börsennotierte Unternehmen investiert wird. Im Gegensatz zu Aktien gehören die Unternehmensanteile nicht zum öffentlich...
International Federation of Accountants (IFAC)
Die International Federation of Accountants (IFAC) ist eine weltweit agierende Organisation, die die Grundsätze und Standards für die Rechnungslegung und Berufsethik in der Wirtschaftsprüfung festlegt. Als weltweites Gremium repräsentiert die...
Impfpflicht
Die Impfpflicht ist eine gesetzliche Regelung, die vorschreibt, dass bestimmte Personengruppen verpflichtet sind, sich gegen spezifische Krankheiten zu impfen. Sie stellt einen präventiven Ansatz dar, der darauf abzielt, die Verbreitung...
Erwerbsquote
Erwerbsquote bezieht sich auf den Anteil der erwerbstätigen Personen an der Gesamtbevölkerung in einem bestimmten geografischen Gebiet oder einer Volkswirtschaft. Diese Kennzahl gibt Auskunft über den Prozentsatz der erwerbsfähigen Bevölkerung,...
Verwaltungsvermögen
Verwaltungsvermögen bezeichnet einen Begriff aus dem deutschen Rechnungswesen und ist von besonderer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten. Es beschreibt den Teil eines Unternehmensvermögens, der ausschließlich der Verwaltung und langfristigen...
Streikeinsatz von Beamten
Der Streikeinsatz von Beamten bezieht sich auf eine besondere Situation, in der Beamte ihre Dienstpflichten aufgrund eines organisierten Streiks vorübergehend aufgeben und ihre Tätigkeiten in staatlichen Einrichtungen oder Behörden einstellen....
Taxkurs
Titel: Der Taxkurs im Rahmen der Kapitalmärkte und seine steuerlichen Auswirkungen Einleitung: Der Taxkurs stellt einen wichtigen Faktor im Bereich der Kapitalmärkte dar und hat erhebliche Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von...