Eulerpool Premium

per ultimo Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff per ultimo für Deutschland.

per ultimo Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

per ultimo

"Per ultimo" is a commonly used term in the financial industry, specifically in accounting and reporting.

In German, it is translated as "per ultimo" or "zum Ultimo". This term is often included in financial documents, particularly in balance sheets and income statements, to indicate the end of a reporting period. In simple terms, "per ultimo" refers to the financial status of a company or an individual at the end of a specific date or period. For instance, if a balance sheet mentions "per ultimo December 31, 2022," it means that the financial position indicated is as of the last day of December 2022. When it comes to accounting practices, "per ultimo" signifies the final and official figures for a given period. It implies that all financial transactions and adjustments have been recorded, and the balances represent an accurate depiction of the entity's financial state at that particular cut-off date. The use of "per ultimo" is essential in financial reporting as it provides a clear reference point for stakeholders, including investors, creditors, and regulatory bodies. By disclosing the financial position at the end of a reporting period, companies enable users of financial statements to make informed decisions based on accurate and up-to-date information. Moreover, "per ultimo" is particularly crucial for evaluating the financial performance and health of an organization. By comparing the figures "per ultimo" with those of previous periods, investors can assess the company's growth, profitability, and stability. They can identify trends, spot potential issues, and make projections for the future. In conclusion, "per ultimo" is a crucial term in finance and accounting that indicates the financial position of a company at the end of a specific period. Its inclusion in financial statements allows investors and other stakeholders to make informed decisions based on accurate and reliable information.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Größenklassen

Größenklassen bezieht sich auf die Kategorisierung von Finanzinstrumenten unter Berücksichtigung ihrer Marktkapitalisierung oder ihres Volumens. In den Kapitalmärkten werden Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Kredite in unterschiedliche Größenklassen eingeteilt, um...

Blindenumsatz

Blindenumsatz - Definition und Erklärung Der Begriff "Blindenumsatz" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Umsatz, der ohne Beteiligung von Marktintermediären und sichtbare Transaktionsinformationen stattfindet. Dieser Begriff wird oft in...

Top of Mind

"Top of Mind" beschreibt den Zustand, in dem ein gewisser Gedanke, ein bestimmtes Thema oder eine spezifische Idee ständig und vorrangig in den Köpfen der Investoren präsent ist. In der...

Instrumentalismus

Instrumentalismus ist ein philosophisches Konzept, das insbesondere in der Kapitalmarktforschung und -analyse Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Vorstellung, dass Wertpapiere, wie Aktien, Anleihen, Darlehen und Kryptowährungen, im Wesentlichen...

Lastenzuschuss

Definition of "Lastenzuschuss": Der Lastenzuschuss ist eine Form der staatlichen finanziellen Unterstützung, die bestimmten Personen gewährt wird, um ihnen bei der Bewältigung von Immobilienbelastungen zu helfen. Er wird in Deutschland durch...

Grundstücksart

Grundstücksart ist ein gängiger Begriff im Immobilienmarkt und bezieht sich auf die verschiedenen Arten von Grundstücken, die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden können. Es handelt sich um eine wichtige Klassifizierung,...

Gesellschafterverbrauch

Gesellschafterverbrauch ist ein Begriff, der hauptsächlich in der deutschen Rechnungslegung und im Gesellschaftsrecht verwendet wird. Er bezieht sich auf die Ausgaben, die von einer Gesellschaft für die persönlichen Bedürfnisse eines...

Wechselgeschäft

Wechselgeschäft bezieht sich auf den Austausch von Vermögenswerten, insbesondere von Wechseln, im Rahmen des Handels- oder Geschäftsverkehrs. In diesem Kontext umfasst das Wechselgeschäft den Kauf, Verkauf oder die Hinterlegung von...

Letter of Lien

Brief Description: Eine "Letter of Lien" ist ein rechtliches Dokument, das von einem Gläubiger ausgestellt wird, um sein Recht auf Besitz oder Sicherheit an einem Vermögenswert zu dokumentieren, der als Sicherheit...

Lohntarif

Lohntarif ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf Tarife oder Preise bezieht, die in bestimmten Branchen oder Unternehmen für die Arbeitskräfte festgelegt...