IASB Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IASB für Deutschland.
IASB: Definition und Bedeutung auf dem internationalen Kapitalmarkt Die International Accounting Standards Board (IASB) ist eine unabhängige internationale Organisation, die für die Entwicklung und Veröffentlichung der International Financial Reporting Standards (IFRS) zuständig ist.
Diese Standards werden von Unternehmen weltweit zur Erstellung ihrer Finanzberichte verwendet und dienen dazu, den Kapitalmärkten konsistente und vergleichbare Informationen zur Verfügung zu stellen. Das Hauptziel des IASB ist es, hochwertige und transparente Rechnungslegungsstandards bereitzustellen, um das Vertrauen der Investoren in die Finanzberichterstattung zu stärken. Eine solide Rechnungslegungsbasis ist von entscheidender Bedeutung, um die Entscheidungsfindung der Anleger zu unterstützen und den reibungslosen Funktionieren der Kapitalmärkte weltweit zu gewährleisten. Die IASB setzt sich aus einer Gruppe von hochqualifizierten und erfahrenen Fachleuten aus der Finanzwelt zusammen, darunter Bilanzexperten, Wirtschaftsprüfer, Wissenschaftler und andere Experten. Sie alle bringen unterschiedliche Perspektiven und Fachkenntnisse mit, um sicherzustellen, dass die IFRS den Bedürfnissen und Anforderungen der globalen Anlegergemeinschaft gerecht werden. Im Rahmen ihrer Aufgaben entwickelt die IASB einen Prozess der Standardentwicklung, der umfassende Konsultationen und öffentliche Diskussionen beinhaltet. Dieser partizipative Ansatz stellt sicher, dass die Standards den breitesten Konsens erreichen und weltweit akzeptiert werden. Die IFRS, die von der IASB entwickelt werden, sind mittlerweile in vielen Ländern zur Grundlage der Rechnungslegung geworden. Durch ihre Anwendung wird die Vergleichbarkeit und Transparenz der Finanzinformationen verbessert und das Verständnis für globale Geschäftsaktivitäten erleichtert. Insgesamt leistet die IASB einen unschätzbaren Beitrag zur Entwicklung eines einheitlichen und effizienten Kapitalmarktumfelds, indem sie eine weltweit akzeptierte Rechnungslegungsbasis schafft. Dadurch wird das Vertrauen der Anleger gestärkt und die Kapitalmärkte können ihr volles Potenzial entfalten. Besuchen Sie Eulerpool.com für umfassende Informationen zu den International Accounting Standards Board (IASB) und anderen wichtigen Begriffen und Konzepten im Bereich der Kapitalmärkte. Unsere Plattform bietet Ihnen einen umfassenden und informativen Einblick in die Finanzwelt und unterstützt Sie bei Ihren Anlageentscheidungen.Order
Die Börsenwelt ist voller Fachbegriffe und Abkürzungen, die für Anleger oft schwer zu verstehen sind. Eine dieser wichtigen Vokabeln ist das Wort "Order", das für den Kauf oder Verkauf von...
Die Deutsche Kreditwirtschaft
Die Deutsche Kreditwirtschaft ist ein bedeutender Zusammenschluss von Interessenverbänden der deutschen Kreditinstitute und -dienstleister. Dieser Verband vereint führende Institutionen wie die Bundesverband deutscher Banken, den Deutschen Sparkassen- und Giroverband, den...
Bestandsgleichgewicht
Bestandsgleichgewicht bezeichnet den Zustand, in dem sich Angebot und Nachfrage auf dem Markt für ein bestimmtes Wertpapier im Gleichgewicht befinden. In diesem Zustand werden alle verfügbaren Wertpapiere zu einem fairen...
bfn
Die Abkürzung "bfn" steht für "Basiszinssatz für Neugeschäfte" und bezieht sich auf eine wichtige Kennzahl im Bereich der Geldanlagen und Finanzmärkte. Der Basiszinssatz für Neugeschäfte ist ein von der Europäischen...
Vollständigkeitsgebot
Das Vollständigkeitsgebot ist ein grundlegender Grundsatz beim Aufbau einer effizienten und zuverlässigen Kapitalmarktinfrastruktur. Es bezieht sich besonders auf die Verpflichtung von Finanzintermediären, alle relevanten Informationen, die für Anleger von Bedeutung...
Kartensystem
Kartensystem - Definition und Funktionsweise im Kapitalmarkt Ein Kartensystem im Kapitalmarkt ist ein effizientes Werkzeug zur Visualisierung und Analyse von Marktdaten. Es dient als umfassende Sammlung von Karten, Diagrammen und visuellen...
Teilcharter
Die Teilcharter bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem Charterinhaber und einem Dritten, bei der das Charterflugzeug für eine bestimmte Strecke oder einen bestimmten Zeitraum an den Dritten verleast wird....
International Federation of Consulting Engineers
Die Internationale Vereinigung beratender Ingenieure (englisch: International Federation of Consulting Engineers, abgekürzt: FIDIC) ist eine globale Organisation, die sich auf die Förderung der Ingenieurkunst und des Ingenieurberufs spezialisiert hat. Sie...
VBI
VBI (Value-Based Investing) bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Anleger aufstrebende Unternehmen mit einem angemessenen Marktwert suchen, die jedoch unterbewertet sind und ein hohes Potenzial für Wertsteigerungen aufweisen können....
Weltbankgruppe
Die Weltbankgruppe, auch bekannt als die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD), ist eine internationale Finanzinstitution, die darauf abzielt, die wirtschaftliche Entwicklung und Armutsbekämpfung in Ländern weltweit zu unterstützen....