Eulerpool Premium

MBS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff MBS für Deutschland.

MBS Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

MBS

MBS (Mortgage-Backed Securities) ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der eine Art von Wertpapierinstrument darstellt, das durch hypothekarisch besicherte Forderungen unterstützt wird.

Diese Forderungen bestehen aus einer Ansammlung von Hypothekenkrediten, die von verschiedenen Kreditgebern an Kreditnehmer vergeben wurden. Die Hauptumlagestelle für solche Wertpapiere sind Kredit- oder Hypothekenbanken sowie spezialisierte Unternehmen. In Deutschland spielen dabei vor allem sogenannte Pfandbriefbanken eine tragende Rolle. Im Allgemeinen werden MBSs durch die Bündelung von Hypothekendarlehen in einem Pool geschaffen, der dann in Tranchen unterteilt wird. Jede Tranche repräsentiert verschiedene Risikostufen basierend auf der Kreditqualität der zugrunde liegenden Hypotheken. Dieser Prozess ermöglicht es institutionellen Anlegern, wie Versicherungsgesellschaften, Pensionsfonds oder Investmentfonds, in ein diversifiziertes Portfolio von Hypothekarkrediten zu investieren, anstatt einzelne Darlehen zu erwerben. MBS-Anleihen bieten den Investoren eine attraktive Investitionsmöglichkeit, da sie eine breite Palette von Forderungen abdecken und dadurch das Risiko diversifizieren. Darüber hinaus bieten MBSs eine gewisse Liquidität, da sie an verschiedenen Börsen und Märkten gehandelt werden können. Die Bewertung von MBSs erfolgt hauptsächlich auf der Grundlage von Faktoren wie dem Zinsniveau, der Kreditqualität, der Historie der Tilgungen und der Finanzlage der Hausbesitzer. Aufgrund der Komplexität und des Umfangs von MBS-Anleihen ist eine sorgfältige Analyse und Bewertung dieser Instrumente unerlässlich, um eine fundierte Investmententscheidung zu treffen. Insgesamt bieten MBSs den Investoren die Möglichkeit, vom wachsenden Hypothekenmarkt zu profitieren, indem sie ihnen einen Zugang zu einem diversifizierten Portfolio von Hypothekarkrediten ermöglichen. Durch die Investition in MBSs haben Anleger die Möglichkeit, in eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten zu diversifizieren und gleichzeitig potenziell attraktive Renditen zu erzielen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Consulting

Consulting (Beratung) ist eine Dienstleistung, die von qualifizierten Fachleuten erbracht wird, um Organisationen dabei zu unterstützen, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden. Diese Dienstleistung wird oft von spezialisierten Beratungsunternehmen...

eXtreme Programming

eXtreme Programming (XP) ist ein agiles Softwareentwicklungsframework, das darauf abzielt, die Qualität, Flexibilität und Produktivität bei der Erstellung von Software zu maximieren. Es legt den Schwerpunkt auf effektive Kommunikation, Zusammenarbeit...

Corona-Bonds

Corona-Bonds: Definition und Bedeutung für Kapitalmärkte Corona-Bonds sind eine besondere Form von Anleihen, die als Antwort auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie entwickelt wurden. Sie dienen der Finanzierung von Maßnahmen zur...

Misfit

Misfits sind Aktien, deren Wertentwicklung nicht den allgemeinen Trend des Marktes widerspiegelt. In der Finanzwelt wird dieser Begriff oft verwendet, um eine Aktie zu beschreiben, die entweder überdurchschnittlich positiv oder...

Vermögensamt

Vermögensamt Definition: Das Vermögensamt, auch bekannt als Vermögensverwaltungsamt, bezieht sich auf eine staatliche oder private Institution, die die Verwaltung von Vermögenswerten für verschiedene Zwecke übernimmt. Diese Institutionen agieren als Treuhänder und...

konservierende Strukturpolitik

Konservierende Strukturpolitik ist ein Konzept der wirtschaftlichen Stabilität, das auf die langfristige Sicherung und Förderung der Wirtschaftsstruktur abzielt. Dabei geht es darum, die bestehenden ökonomischen Strukturen zu erhalten und weiterzuentwickeln,...

XBRL

XBRL steht für eXtensible Business Reporting Language und ist eine offene, internationale Standard-Sprache zur elektronischen Kommunikation von Wirtschafts- und Finanzinformationen. Sie ermöglicht den Austausch von Daten zwischen Unternehmen, Regulierungsbehörden, Analysten...

Protesterhebung bei der Post

Definition: Protesterhebung bei der Post (German) – Eine Methode, die von einigen Unternehmen oder Investoren angewendet wird, um innerhalb des Kapitalmarktes auf ein bestimmtes Unternehmen oder eine Organisation aufmerksam zu...

Bundesgesundheitsrat

Bundesgesundheitsrat – Definition und Bedeutung Der Bundesgesundheitsrat (BGR) ist ein wichtiger Akteur im deutschen Gesundheitssystem. Als unabhängiges Beratungsgremium für die Bundesregierung spielt der BGR eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und...

Marketing Myopia

Marketing Myopia (Marketing-Kurzsichtigkeit) ist ein Konzept, das von dem Harvard Business School Professor Theodore Levitt in den 1960er Jahren entwickelt wurde. Es beschreibt eine engstirnige, kurzfristige Marketingperspektive, bei der Unternehmen...