Eulerpool Premium

Schiedsverfahren Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schiedsverfahren für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Schiedsverfahren

Das Schiedsverfahren ist ein juristisches Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Parteien, das eine alternative Methode zur herkömmlichen Gerichtsbarkeit bietet.

Im Gegensatz zu Gerichtsverfahren erfolgt die Schiedsgerichtsbarkeit auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen den Parteien, die eine Schiedsklausel oder eine separate Schiedsvereinbarung umfassen kann. Diese Vereinbarung verpflichtet die Parteien, ihre Streitigkeiten vor einem Schiedsgericht und nicht vor einem staatlichen Gericht beizulegen. Schiedsverfahren sind in der Regel vertraulich und flexibel. Die Verfahren können je nach den Bedürfnissen der Parteien an Ort und Zeitpunkt stattfinden und ermöglichen es den Parteien, einen Schiedsrichter oder ein Schiedspanel nach ihren Vorlieben zu wählen. Das Schiedsverfahren bietet auch den Vorteil, dass es oft schneller und kostengünstiger ist als die traditionelle Gerichtsbarkeit. Das Schiedsverfahren ist in Deutschland durch das Deutsche Schiedsgerichtsgesetz (SchiedsG) geregelt. Das SchiedsG enthält Bestimmungen über die Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen sowie über die rechtlichen Grundlagen für die Durchführung eines Schiedsverfahrens. Das Schiedsverfahren kann in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte angewendet werden, darunter auch in den Bereichen Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Es bietet den Parteien eine effektive Möglichkeit, Streitigkeiten bei ihren Investitionen beizulegen, insbesondere wenn internationale Verträge und Parteien involviert sind. Insgesamt ist das Schiedsverfahren eine wichtige Alternative zur traditionellen Gerichtsbarkeit und bietet den Parteien im Bereich der Kapitalmärkte eine effiziente und vertrauliche Methode zur Beilegung von Streitigkeiten. Investoren sollten sich über die möglichen Auswirkungen einer Schiedsvereinbarung informieren und gegebenenfalls eine Rechtsberatung in Anspruch nehmen, um ihre Interessen zu schützen und die besten Entscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Sparer-Freibetrag

Definition des Begriffs "Sparer-Freibetrag": Der Sparer-Freibetrag ist eine Steuervergünstigung, die es deutschen Anlegern ermöglicht, bestimmte Kapitaleinkünfte steuerfrei zu erhalten. Gemäß der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen können unverheiratete Anleger bis zu einem Betrag...

Push-System

Das Push-System ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit elektronischen Plattformen und Finanzmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf ein System, das Echtzeitinformationen an die Nutzer sendet, anstatt dass diese...

Geschäftsverteilungsplan

Der "Geschäftsverteilungsplan" ist ein umfassendes Dokument, das die organisatorische Struktur und die Aufgabenverteilung innerhalb eines Unternehmens, insbesondere einer Börse oder einer Wertpapierbörse, regelt. Es ist ein essenzielles Instrument für eine...

öffentliche Finanzwirtschaft

Öffentliche Finanzwirtschaft ist ein Begriff, der die Verwaltung und Steuerung der finanziellen Aktivitäten des Staates oder der öffentlichen Hand beschreibt. In Deutschland basiert die öffentliche Finanzwirtschaft auf dem Prinzip der...

Distributed Ledger

Ein verteiltes Ledger ist eine Datenbank, die von mehreren Parteien gleichzeitig kontrolliert und verwaltet wird. Im Gegensatz zu einer zentralisierten Datenbank wird die Kontrolle über die Daten und deren Anpassung...

Umweltkennzahlen

Umweltkennzahlen sind statistische Messgrößen, die verwendet werden, um die Umweltauswirkungen einer Organisation, eines Projekts oder eines Produkts zu bewerten. Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und ermöglichen es...

EVA

EVA steht für "Economic Value Added" und ist eine Finanzkennzahl, die das Wertsteigerungspotenzial eines Unternehmens misst. Es ist eine leistungsorientierte Metrik, die Investoren und Finanzanalysten dabei hilft, zu beurteilen, ob...

Vermächtnis

Vermächtnis ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Erbrecht verwendet wird, um eine besondere Art des Testaments anzuzeigen. Es handelt sich um eine Verfügung, durch die ein Erblasser einen oder...

Auswertung

Auswertung ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Investoren in den Kapitalmärkten. Eine Auswertung bezieht sich auf die Analyse und Interpretation von Daten, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und...

Urlaubslohn

Urlaubslohn ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und sich auf die Lohnzahlungen während des Urlaubs eines Arbeitnehmers bezieht. Gemäß dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) hat jeder Arbeitnehmer in Deutschland...