Adobe enttäuscht trotz solider Zahlen – Aktien fallen kräftig
Eulerpool Research Systems •13. Juni 2025
Takeaways NEW
- Adobe-Aktien fallen trotz solider Quartalszahlen um 5 % aufgrund nicht erfüllter Wachstumserwartungen.
- Langfristige Investoren könnten die Kurskorrektur als Kaufgelegenheit sehen.
Am Nachmittag musste die Aktie des Kreativsoftware-Produzenten Adobe einen Rückgang um 5 % hinnehmen. Dies geschah im Anschluss an die Veröffentlichung der Resultate des zweiten Quartals 2025, die die Erwartungen der Wall Street enttäuschten. Obwohl Adobe Preiserhöhungen eingeführt hatte, um seine KI-Angebote besser zu monetarisieren, blieb das Wachstum im niedrigen zweistelligen Bereich. Besonders die verbleibenden Leistungsversprechen (RPO), ein wesentlicher Wachstumsindikator, blieben unter den Schätzungen der Analysten.
Gleichzeitig übertraf Adobe die Erwartungen der Analysten in den Bereichen Rechnungsstellung, Umsatz, Ergebnis je Aktie und bereinigtes Betriebsergebnis. Zusätzlich hob das Unternehmen die Prognose für den Jahresumsatz und das Ergebnis je Aktie an.
Dennoch waren die Erwartungen des Marktes höher, insbesondere angesichts des Potentials von Adobes Cloud- und KI-Investitionen. Dies kommt, nachdem das Unternehmen seine Prognose für das Digital Media-Segment, zu dem auch die Creative Cloud gehört, bestätigte.
Langfristige Anleger könnten die aktuelle Kurskorrektur als Möglichkeit sehen, Adobe-Aktien auf einem niedrigen Niveau zu erwerben. Trotz bemerkenswerter Marktreaktionen ändern solche Bewegungen nicht unbedingt die fundamentale Wahrnehmung des Unternehmens.
Vor einem Jahr erlebte Adobe seinen größten Anstieg in dieser Periode mit einem Kursgewinn von 17 %. Damals übertraf das Unternehmen die Erwartung der Analysten bezüglich Umsatz, verbleibenden Leistungsversprechen und Ergebnis je Aktie deutlich. Dies war auf das herausragende Wachstum ihres neuen jährlichen wiederkehrenden Digital Media-Umsatzes zurückzuführen. Obwohl die Umsatzprognose für das nächste Quartal die Erwartungen der Wall Street nicht erfüllte, beeinflusste dies die positive Marktreaktion weniger, da das digitale Mediensegment im Fokus stand.
Es war ein starkes Quartal, das das Bärenargument der erhöhten Konkurrenzdrucke konterte.
Adobes Aktienkurs ist seit Jahresbeginn um 11,8 % gesunken und notiert mit einem Kurs von 389,13 USD pro Aktie 33,7 % unter dem 52-Wochen-Hoch von 586,55 USD im September 2024. Anleger, die vor fünf Jahren für 1.000 USD Adobe-Aktien erwarben, hätten nun einen Anlagewert von 969,57 USD.
Generative KI wird einen enormen Einfluss auf Unternehmen haben. Während Nvidia und AMD nahe ihrer Allzeithochs gehandelt werden, favorisieren wir eine weniger bekannte, aber dennoch profitable Halbleiteraktie, die vom Aufstieg der KI profitiert.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors