AGNC Investment: Ein Blick in die Zukunft des schillernden Dividendenstars
Eulerpool Research Systems •15. Dez. 2024
Takeaways NEW
- AGNC Investment bietet eine hohe Vorlaufrendite von 15% und monatliche Dividenden.
- Der REIT nutzt Hedging-Strategien, um Zinsmargen zu stabilisieren.
Mit einer beeindruckenden Vorlaufrendite von 15% zieht AGNC Investment stets das Interesse einkommensorientierter Anleger auf sich, die sich durch Dividenden ein zusätzliches Einkommen sichern möchten. Ein besonderes Highlight des Immobilieninvestmentfonds (REIT) ist die monatliche Dividendenzahlung, die Kontinuität und Verlässlichkeit verspricht. Seit April 2020 hält AGNC konstant an der Ausschüttung von 0,12 US-Dollar pro Monat fest.
Doch das Wertpapier hat in den letzten Jahren so einige Herausforderungen gemeistert – der Kurs des Unternehmens ist in den vergangenen fünf Jahren um etwa 44% gesunken. Berücksichtigt man die Dividenden, beläuft sich die Gesamtrendite in diesem Zeitraum auf gerade einmal 3%. In Anbetracht der Robustheit des Marktes keine herausragende Leistung.
Trotz der Stagnation in den letzten Jahren könnte der REIT bald wieder von besseren Zeiten profitieren.
Was genau verbirgt sich hinter einem Mortgage REIT und wieso haben diese zuletzt Schwierigkeiten?
Bevor ein Investment in AGNC in Erwägung gezogen wird, ist es ratsam, die Geschäftstätigkeit genauer zu durchleuchten. AGNC ist ein Mortgage REIT, der in hypothekarisch gesicherte Wertpapiere investiert, die von staatlichen oder staatsnahen Organisationen wie Fannie Mae und Freddie Mac abgesichert werden. Einfacher ausgedrückt, hält das Unternehmen ein Portfolio an Hypotheken. Da diese letztlich vom Staat garantiert sind, bergen sie kein Ausfallrisiko.
AGNC generiert seine Einnahmen durch die Aufnahme kurzfristiger Finanzierungen, üblicherweise in Form von Rückkaufvereinbarungen, und den Kauf langlaufender MBS. Der Gewinn liegt in der Zinsdifferenz zwischen den Finanzierungskosten und den Erträgen der MBS-Investitionen. Diese Einnahmen fließen schließlich als Dividenden zurück an die Anleger.
Da kurzfristige Finanzierungssätze schwanken können, sichern Mortgage REITs diese Raten durch bewährte Hedging-Strategien ab und passen so die Dauer ihrer MBS-Portfolios besser an. Hedging hat in den letzten Jahren, bei einer historisch langen inversen Zinskurve – die kürzlich wieder normalisiert wurde – eine wesentliche Rolle gespielt. In solch einer Zinskurve liegen kurzfristige Sätze über den langfristigen.
Obwohl AGNCs Finanzierungskosten im letzten Jahr gestiegen sind, konnte das Unternehmen dennoch eine gesunde Zinsmarge zwischen Finanzierungskosten und MBS-Erträgen beibehalten. Durch Hedging wurden die Finanzierungskosten im letzten Quartal um 2,9% gesenkt. Ohne diese Absicherung wäre die Rendite des Portfolios niedriger als die Finanzierungskosten gewesen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors