Automobilhersteller unter Beobachtung: Datenschutzerhebung durch vernetzte Fahrzeuge im Fokus

Eulerpool Research Systems 26. Juli 2024

Takeaways NEW

  • Senatoren fordern FTC-Untersuchung der Datenerhebung und -weitergabe durch Automobilhersteller.
  • Verkauf von Fahrverhaltensdaten an Versicherer für geringe finanzielle Entschädigung.
Die Verbreitung vernetzter Fahrzeuge hat nicht nur den Komfort und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht, sondern auch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufgeworfen. Wie eine von den Senatoren Ron Wyden aus Oregon und Edward J. Markey aus Massachusetts an die Federal Trade Commission (FTC) gerichtete Anfrage enthüllt, werden Bewegungsdaten von Fahrzeugen mit Internetverbindung gesammelt und anonymisiert an Datenhändler weitergegeben. Besonders im Fokus steht hierbei General Motors (G.M.). Diese Praxis, deren Existenz durch die Senatoren offengelegt wurde, zeigt erneut, wie Automobilhersteller das Fahrverhalten ihrer Kunden überwachen – häufig ohne ihr Wissen. Eine Untersuchung der New York Times, die von den Senatoren zitiert wurde, ergab, dass neben G.M. auch Honda und Hyundai Fahrdaten analysieren, darunter das Bremsverhalten, schnelles Beschleunigen und Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung. Diese Informationen wurden an die Versicherungsbranche verkauft, um das Fahrverhalten einzelner Fahrer zu bewerten. Die Senatoren Wyden und Markey, die für ihr Engagement im Bereich Datenschutz bekannt sind, legten den Fokus ihrer Anfrage auf die genannten Automobilhersteller, da alle drei laut Times-Bericht Daten an das Analyseunternehmen Verisk verkauft haben. Verisk wiederum veräußerte diese Daten an Versicherer. In ihrer Anfrage fordern die Senatoren die Vorsitzende der FTC, Lina Khan, auf, die Praktiken der Datenerhebung und -weitergabe in der Automobilbranche genauer zu untersuchen. Ein besonders überraschender Aspekt der Untersuchung aus dem Büro von Senator Wyden war die geringe finanzielle Entschädigung, die die Autohersteller für den Verkauf der Fahrdaten erhielten. So erhielt Honda über einen Zeitraum von vier Jahren lediglich 25.920 Dollar für Daten von 97.000 Fahrzeugen, was 26 Cent pro Fahrzeug entspricht. Hyundai verdiente in sechs Jahren etwas über eine Million Dollar, was 61 Cent pro Fahrzeug ausmacht.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors