Bundeskabinett plant Reformen zur Stärkung der Bundeswehr und zur Anpassung der Schuldenregelungen
Eulerpool Research Systems •23. Juli 2025
Takeaways NEW
- Das Bundeskabinett plant Reformen zur Stärkung der Bundeswehr.
- Gesetzesentwürfe sollen die finanzielle Flexibilität von Saarland und Bremen erhöhen.
Das Bundeskabinett bereitet sich auf umfassende Änderungen vor, die sowohl die Bundeswehr als auch die finanzielle Flexibilität der Bundesländer betreffen. Geplant ist eine zügigere Beschaffung von Waffen und Rüstungsgütern, um die Truppe signifikant zu stärken. Verwaltungsverfahren sollen in diesem Zuge vereinfacht werden, um die Modernisierung der Bundeswehr effizienter zu gestalten.
Parallel dazu stehen Gesetzesentwürfe zur Diskussion, die das Saarland und Bremen in ihrer finanziellen Struktur entlasten könnten. Angesichts der jüngsten Anpassungen der Schuldenbremse sollen diese Bundesländer größere finanzielle Spielräume erhalten. Seit 2020 profitieren das Saarland und Bremen von jährlichen Sanierungshilfen in Höhe von jeweils 400 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt, mit der Verpflichtung zur Schuldensenkung. Die Reformen könnten es den Ländern nun ermöglichen, die gelockerten Schuldenregelungen stärker zu nutzen und somit ihre wirtschaftliche Lage zu verbessern.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors