Meyer Burger: Hoffnungsschimmer in der Krise der Solarbranche
Eulerpool Research Systems •23. Juli 2025
Takeaways NEW
- Meyer Burger verhandelt mit Investoren zur Lösung der finanziellen Turbulenzen.
- Die Konkurrenz aus China setzt den europäischen Solarsektor unter Druck.
Der renommierte Solarmodulhersteller Meyer Burger verhandelt derzeit mit potenziellen Investoren, um eine Lösung für die finanziellen Turbulenzen seiner in Sachsen-Anhalt und Sachsen ansässigen Werke zu finden. Laut Lucas Flöther, dem vorläufigen Insolvenzverwalter, zeigt der Investorenprozess positive Resonanz, was in der aktuellen Umbruchphase der Branche als optimistisches Signal gewertet werden kann.
Bereits Ende Mai hatte die Schweizer Firma Meyer Burger bekannt gegeben, dass ihre deutschen Niederlassungen Insolvenz anmelden mussten, wobei mehr als 600 Arbeitsplätze betroffen sind. Die Herausforderungen für den Solarsektor sind in Europa vor allem durch die Konkurrenz aus China geprägt, was zahlreiche Unternehmen unter Druck setzt. Auch die Glasmanufaktur Brandenburg, ein Solarglashersteller, hatte kürzlich einen Insolvenzantrag eingereicht.
Lucas Flöther äußerte sich dennoch zuversichtlich in Bezug auf eine mögliche Sanierung. Er betont die hohe Qualität und das moderne Know-how von Meyer Burger, welche den Betrieb trotz der Krise in eine aussichtsreiche Position bringen könnten. Das Insolvenzverfahren bietet Investoren die einmalige Chance, den Geschäftsbetrieb unter Entlastung von Altlasten zu übernehmen.
Aktuell ist die Produktion an den Standorten Bitterfeld-Wolfen und Hohenstein-Ernstthal zwar eingestellt, doch die Löhne der Mitarbeiter sind bis Ende August durch Insolvenzgeld gesichert. Dieser Zeitraum soll genutzt werden, um möglichst schnell eine Investorenlösung zu finden, die die Zukunft von Meyer Burger sichert und nachhaltig gestaltet.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors