Delivery Hero auf Erholungskurs: Hoffnungsschimmer durch Baemin

Eulerpool Research Systems 18. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Delivery Hero verzeichnet Kursgewinne dank positiver Entwicklungen bei Baemin.
  • Analysten bleiben trotz regionaler Herausforderungen optimistisch gestimmt.
Nach einer Phase der Kursschwäche scheint Delivery Hero wieder auf einen positiven Kurs einzuschwenken. Die Aktien des Essenslieferanten haben am Freitag um 5,8 Prozent zugelegt und erreichten 23,10 Euro, womit sie an ihre 21-Tage-Linie zurückkehrten. Zuvor hatten die Anteilscheine nach einem Monatshoch bei 26,11 Euro einen Rückgang von bis zu 18 Prozent verzeichnet. UBS-Analyst Jo Barnet-Lamb brachte mit einer optimistischen Einschätzung Hoffnung in den Markt: Der Marktanteil der südkoreanischen Plattform Baemin, welcher von Delivery Heros Tochter Woowa betrieben wird, habe sich im Juni verbessert. Diese Entwicklung könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich Baemin, bisher ein Problemkind, in eine vielversprechendere Richtung entwickelt. Trotz der positiven Entwicklung von Baemin bleibt der harte Wettbewerb in der MENA-Region ein weiterer Belastungsfaktor für Delivery Hero. Dies führte laut dem UBS-Experten dazu, dass der Wert des Portfolios der Berliner derzeit unzureichend beachtet wird. Doch Barnet-Lamb bleibt optimistisch: Mit einem leicht reduzierten Kursziel von 38 Euro sieht er ein Potenzial von nahezu 65 Prozent über dem aktuellen Xetra-Wert und empfiehlt weiterhin den Kauf der Aktien.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors