EU-Innenminister beraten über Rückführungszentren außerhalb Europas

Eulerpool Research Systems 22. Juli 2025

Takeaways NEW

  • EU-Innenminister erwägen Rückführungszentren außerhalb Europas zur Behandlung abgelehnter Asylbewerber.
  • Themen wie irreguläre Migration und Krisenresistenz der EU stehen ebenfalls zur Diskussion.
Der deutsche Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat einen Vorschlag diskutiert, der eine neue Herangehensweise im Umgang mit abgelehnten Asylbewerbern in Europa vorsehen könnte. Im Vorfeld eines Treffens der EU-Innenminister in Kopenhagen sprach Dobrindt die Möglichkeit an, Rückführungszentren außerhalb Europas zu etablieren. Er betonte, dass es generell Potenziale gäbe, solche Einrichtungen gemeinsam mit Partnerstaaten außerhalb des europäischen Kontinents zu realisieren. Dies sei ein Ziel, das er formalisieren möchte. Interessanterweise hält Dobrindt sowohl einen gesamteuropäischen Ansatz als auch die Zusammenarbeit einer kleineren Staatengruppe für vorstellbar. Dabei schloss er nicht aus, dass sich auch Deutschland an solch einem multilateralen Projekt beteiligen könnte. Bei den Beratungen in Kopenhagen sollen neben der Rückführung abgelehnter Asylbewerber auch Themen wie irreguläre Migration, organisierte Kriminalität und Drogenhandel erörtert werden. Darüber hinaus planen die Minister, darüber zu debattieren, wie die EU ihre Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten erhöhen kann und welche neuen Strategien zur Begrenzung der irregulären Migration umgesetzt werden könnten.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors