Europäische Chemiebranche unter Druck: Akzo Nobel enttäuscht Anleger

Eulerpool Research Systems 22. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Akzo Nobel musste seine Jahresprognose aufgrund enttäuschender Quartalsergebnisse korrigieren.
  • Der Stoxx Europe 600 Chemicals-Index fiel innerhalb von fünf Wochen um etwa 8 Prozent.
Der europäische Chemiesektor steht erneut vor einer herausfordernden Phase, wie die jüngsten Berichte des niederländischen Unternehmens Akzo Nobel zeigen. Die Aktien des Lackherstellers erlitten zeitweise einen drastischen Rückgang von über 5 Prozent und erreichten damit den niedrigsten Stand seit Mai. Der Grund für diese Talfahrt lag in enttäuschenden Quartalsergebnissen, die das Unternehmen dazu zwangen, seine Jahresprognose nach unten zu korrigieren. Zuvor hatten bereits andere Giganten der Branche wie BASF und Covestro ähnliche Schritte unternommen, was den Sektor nachhaltig belastete. Der Stoxx Europe 600 Chemicals-Index musste aufgrund dieser Entwicklungen ebenfalls Federn lassen und fiel auf das Niveau von April zurück. Innerhalb eines fünfwöchigen Zeitraums büßte der Index etwa 8 Prozent ein. Analyst Chetan Udeshi von JPMorgan hatte zuvor optimistisch auf die Aktie von Akzo Nobel mit einer positiven Prognose gesetzt. Diese Erwartungen wurden jedoch nicht erfüllt, da die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurückblieben. Trotz alledem gibt ein Lichtblick: Die Anpassung der Prognose für den operativen Gewinn sei vor allem durch ungünstige Währungsbewegungen bedingt, was in der sonst trüben Nachrichtenlage einen Hauch von Entlastung bringen könnte.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors