Takeaways NEW
- Die EZB hat den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent gesenkt.
- Analysten erwarten bis Jahresende weitere Zinssenkungen.
Die Europäische Zentralbank hat auf die rückläufige Inflation und eine schwächelnde Konjunktur reagiert und die Leitzinsen erneut gesenkt. Eine Entscheidung, die zwar erwartet wurde, aber dennoch die Markterwartungen bewegt. Der Einlagenzins wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent gesenkt, wobei sich die EZB-Präsidentin Christine Lagarde bezüglich weiterer Schritte abhängig von den zukünftigen Wirtschaftsdaten äußerte.
Die Aussicht auf eine weitere Senkung der Leitzinsen bis Jahresende hat sich nach der Sitzung der Notenbank erhöht, wie Analysten der Helaba berichten. Diese spekulieren auf eine zusätzliche Senkung um 25 Basispunkte im Dezember. ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski prognostiziert, dass die EZB die Zinsen weiter senken könnte, um die Wirtschaft in der Eurozone zu stabilisieren.
Der Handel mit Anleihen vor der EZB-Sitzung verlief ruhig, trotz zahlreicher Neuemissionen. Bekannte Namen wie Mercedes, Lufthansa und MTU bleiben im Unternehmensanleihehandel begehrt. Besonders Anleihen von Mercedes Benz bis 2027 und 2031 zeigen ein gesteigertes Kaufinteresse.
Weitere Neuemissionen umfassen unter anderem Anleihen der britischen Informa und der Pfandbriefbank DZ Hyp. US-Dollar-Bonds von JP Morgan und neue Papiere des österreichischen Immobilienentwicklers UBM Development fanden ebenso Beachtung.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors