Frankreichs Staatenanerkung: Ein diplomatischer Vorstoß für Palästina sorgt für Reaktionen

Eulerpool Research Systems 25. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Frankreich plant, Palästina als Staat anzuerkennen, was international für Aufsehen sorgt.
  • Dieser Schritt wird von der Hamas begrüßt, aber in Israel auf Kritik gestoßen.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat mit seiner Ankündigung, Palästina als Staat anerkennen zu wollen, für internationales Aufsehen gesorgt. Die islamistische Hamas begrüßte diesen Vorstoß als einen positiven Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit und Selbstbestimmung für die Palästinenser. In einer offiziellen Erklärung rief die Hamas andere Nationen, insbesondere europäische Länder und solche, die Palästina bisher nicht anerkannt haben, dazu auf, dem französischen Beispiel zu folgen. Mit Nachdruck unterstrichen sie ihr Ziel eines unabhängigen palästinensischen Staates mit Jerusalem als Hauptstadt. Macron erklärte, dass er im September bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen die offizielle Anerkennung bekannt geben werde. Dieser diplomatische Vorstoß hat jedoch in Israel, wo Premierminister Benjamin Netanjahu und weitere Politiker scharfe Kritik äußerten, Ablehnung hervorgerufen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors