Geopolitische Spannungen belasten Märkte: Rheinmetall und Rüstungswerte unter Druck

Eulerpool Research Systems 23. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Geopolitische Spannungen führen zu Kurseinbrüchen bei Rüstungs- und Airline-Aktien.
  • Der Ölmarkt zeigt leichte Preisanstiege, während der Dax mit Verlusten kämpft.
Die weltweiten Börsen reagierten am Montag nervös auf einen US-Angriff auf iranische Atomanlagen, der im Kontext des laufenden Konflikts Israels mit dem Iran stattfand. Der Dax startete schwach in die Woche, konnte zwar zwischenzeitlich Verluste ausgleichen, schloss jedoch am Mittag mit einem Minus von 0,44 Prozent bei 23.248 Punkten. Besonders die Unsicherheit über mögliche geopolitische Eskalationen sorgt weiterhin für Nervosität unter Anlegern, obwohl eine sofortige Verschärfung der Lage nicht erwartet wird. Präsident Donald Trump warb zugleich für Veränderungen in der iranischen Führung. Rüstungswerte, wie Rheinmetall, gerieten kurz vor dem Nato-Gipfel stark unter Druck, wobei der Aktienkurs um mehr als fünf Prozent fiel. Auch Renk und Hensoldt im MDax litten unter einem Kursrutsch von jeweils über sechs Prozent. Trotz einer Einigung der 32 Nato-Staaten, die Verteidigungsausgaben auf mindestens fünf Prozent des BIP zu erhöhen, bleibt die Skepsis gegenüber zukünftigen Wachstumschancen im Verteidigungssektor groß. Charles Armitage von der Citigroup sieht hier mehr Risiken denn Chancen und stellt in Frage, ob die hohen Investitionsziele erreicht werden können. Der Ölmarkt zeigte geringere Ausschläge, doch ein Preisanstieg war zu beobachten, was insbesondere die Aktien von Lufthansa und TUI belastete. Lufthansa verlor knapp ein Prozent, während TUI um fast zwei Prozent nachgab. Der Rückversicherer Munich Re musste ebenfalls Federn lassen und verlor rund zwei Prozent, nachdem Morgan Stanley die Aktien auf "Underweight" heruntergestuft hatte. Hadley Cohen von Morgan Stanley sieht das Ende der "Goldenen Ära" der Rückversicherer gekommen. Indes wurden die deutschen Indizes neu zusammengesetzt. Ionos ersetzt im MDax den Technologiekonzern Jenoptik, der in den SDax zurückgeht. Mutares und Nagarro kehren in den SDax zurück und ersetzen dort Verbio und Medios.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors