Hongkongs Wirtschaft vor Herausforderungen: Zwischen Hoffnung und Realität

Eulerpool Research Systems 13. Okt. 2024

Takeaways NEW

  • Die Wirtschaft Hongkongs kämpft mit niedrigem Wachstum, hohen US-Zinsen und sinkendem Tourismus.
  • Ein wachsender Schuldenberg und die Abhängigkeit von China stellen weitere Herausforderungen dar.
Die Wirtschaft Hongkongs steht weiterhin vor erheblichen Herausforderungen, so eine Analyse der Financial Times. Trotz erwarteter positiver Entwicklungen durch niedrigere US-Zinsen und ein chinesisches Konjunkturpaket lässt die spürbare Verbesserung auf sich warten. In den ersten beiden Quartalen des Jahres verzeichnete Hongkong ein Wirtschaftswachstum von 2,8 beziehungsweise 3,3 Prozent. Ökonomen prognostizieren auch für das Quartal bis September positive Zahlen. Dennoch belasten das verlangsamte Wachstum in China, höhere US-Zinsen und sinkende Tourismuszahlen die wirtschaftlichen Aussichten der Metropole. Ein wachsender Schuldenberg aus notleidenden Immobilien und Unternehmen setzt den Banken Hongkongs zu und könnte die Wirtschaft weiter belasten. Gary Ng von Natixis betont, dass traditionelle Geschäftsmodelle, insbesondere im Bereich Finanzdienstleistungen, Tourismus und Immobilien, den neuen wirtschaftlichen Realitäten angepasst werden müssen. Der Immobilienmarkt, einst einer der teuersten der Welt, erholt sich allmählich durch neue Zuwandererprogramme aus China. Dennoch übersteigen die Mortgage-Raten weiterhin die Bruttomieterträge, was viele potenzielle Käufer abwartend hält. Ein Hoffnungsschimmer kam durch eine Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte. Dies könnte den Immobilienmarkt beleben, auch wenn das Angebot an neuen Wohnungen die Nachfrage übertrifft. Trotz eines florierenden Ankaufs durch Sun Hung Kai Properties zeigt sich der Markt für Gewerbeimmobilien aufgrund von Überangebot herausgefordert. Durch die Pandemie eingeschränkt, sorgte auch die sinkende Präsenz ausländischer Unternehmen für einen Rückgang der Nachfrage nach Büroflächen. Die Zahl multinationaler Unternehmen mit regionalem Hauptsitz in Hongkong sank deutlich, was den Markt zusätzlich belastet. Der Rückgang im Tourismus ist ein weiteres Problem, wobei auch die Aufenthaltsdauer und die Ausgaben der Besucher zurückgingen. Doch die Stimmung, insbesondere während der Golden Week, könnte im Einzelhandel wieder aufhellen. Zeitgleich zieht es immer mehr Hongkonger ins benachbarte Shenzhen zum Einkaufen. Während einige Marktsegmente unter Druck stehen, konnte Midea mit einem erfolgreichen Sekundärbörsengang in Hongkong rund 4 Milliarden USD erlösen. Allerdings bleibt das Vertrauen in eine nachhaltige Belebung des IPO-Marktes verhalten. Heron Lim von Moody's Analytics sieht die Abhängigkeit Hongkongs von China als Herausforderung in einer Zeit, in der Chinas Wachstum schwächelt. Trotz jüngster konjunktureller Maßnahmen aus China bleiben die Erwartungen an das Wirtschaftswachstum verhalten.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors