Immobilienfinanzierung in Deutschland: Erschwinglichkeit bleibt ein Thema
Eulerpool Research Systems •17. Juli 2025
Takeaways NEW
- Trotz sinkender Immobilienpreise bleibt Wohneigentum in großen Städten Deutschlands kaum erschwinglich.
- Steigende Immobilienpreise könnten den Zugang zu Eigentum erschweren, Neubauförderung wird empfohlen.
Ein aktueller "Leistbarkeitsindex" des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln und des Kreditvermittlers Interhyp zeigt auf, dass Wohneigentum in Deutschlands sieben größten Städten sowie am oberbayerischen Alpenrand trotz sinkender Immobilienpreise und steigender Einkommen kaum erschwinglich bleibt. In kleineren Großstädten und ländlichen Gegenden hingegen zeigt sich ein freundlicheres Bild für potenzielle Hauskäufer. Die Untersuchung stellt fest, dass Holzminden in Niedersachsen die erschwinglichste Kommune ist, während der oberbayerische Landkreis Miesbach mit dem Tegernsee die Liste der teuersten Regionen anführt. Dies liegt vor allem daran, dass Prominente und Wohlhabende, darunter der ehemalige FC Bayern-Präsident Uli Hoeneß, die Gegend bevorzugen. Eine Immobilie gilt als leistbar, wenn die monatliche Kreditrate maximal 35 Prozent des Nettoeinkommens ausmacht, ein Wert, bei dem das IW den Index auf 100 setzt. Bayern befindet sich mit einem Indexwert von 84 am unteren Ende der Skala, wohingegen das Saarland mit 151 Punkten führend ist. Die Top-Indizes kleinerer Städte bringen Wolfsburg, Saarbrücken und andere in den Fokus, während Großstädte wie München am unteren Ende rangieren. Steigende Immobilienpreise könnten den Zugang zu Eigentum erschweren, so IW-Experte Michael Voigtländer, der für eine verstärkte Neubauförderung plädiert. Interhyp-Chef Jörg Utecht betont, dass das Bauen die einzige Lösung sei, um die Entwicklung nachhaltig in gewünschte Bahnen zu lenken. Der "Leistbarkeitsindex" zeigt sich derzeit höher - und damit positiver - als vor zwei Jahren, liegt jedoch noch deutlich unter dem Stand von 2015.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors