Takeaways NEW
- Trumps Bestätigung von Powells Position sorgt für Beruhigung und Aufwärtstrend an den Märkten.
- Positive Entwicklungen im Technologie- und Automobilsektor führen zu Kursgewinnen.
Die vorübergehende Klarstellung des US-Präsidenten Donald Trump, dass der Notenbankchef Jerome Powell weiterhin im Amt bleiben soll, hat an den Finanzmärkten für spürbare Erleichterung gesorgt. Nachdem zuvor mehrere Handelstage von Verlusten geprägt waren, stieg der DAX am Mittag um knapp ein Prozent auf 24.233 Punkte an. Der Medienrummel um eine mögliche Absetzung Powells hatte für Unruhe gesorgt, doch Trumps klare Worte auf Nachfrage am Mittwoch sorgten für Beruhigung: 'Nein, wir haben nichts vor', kommentierte er die Gerüchte. Powell ist Trump ein Dorn im Auge, da dieser wiederholt auf niedrigere Zinssätze drängt, während Powell auf Stabilität und Bedachtsamkeit in der Geldpolitik setzt. Auch der MDax legte zu und kletterte um gut ein Prozent auf 31.051 Zähler, während der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 ebenfalls um beinahe ein Prozent zulegte. Die Hoffnungen auf eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU, bevor die von Trump gesetzte Frist zum 1. August endet, beflügelten den Markt zusätzlich. Für Schwung im Dax sorgte insbesondere der Technologieriese Siemens, dessen Aktie durch positive Geschäftszahlen von ABB um drei Prozent zulegte. Die Chip-Branche verzeichnete ebenfalls starke Zuwächse, mit Infineon, Aixtron, Siltronic und Suss Microtec, die um bis zu sechs Prozent stiegen, nachdem der taiwanesische Branchengigant TSMC seine Gewinnerwartungen übertraf. Auch im Automobilsektor sahen die Anleger positive Bewegungen, wobei die Aktien von BMW, Porsche AG, Mercedes-Benz und Volkswagen um ein bis zwei Prozent anstiegen. Enttäuschung hingegen bei Gerresheimer, dessen Aktien am Ende des MDax fast vier Prozent verloren, nachdem Übernahmegespräche mit Finanzinvestoren beendet wurden.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors