Kaffee wird teurer: Preisspirale auf den internationalen Märkten

Eulerpool Research Systems 10. Dez. 2024

Takeaways NEW

  • Kaffeepreise auf den internationalen Märkten erreichen Rekordhoch aufgrund von Ernteverknappung.
  • Große Marken wie JDE Peet und Nestlé planen Preiserhöhungen aufgrund steigender Rohstoffkosten.
Die morgendliche Tasse Kaffee könnte bald ein teureres Vergnügen werden, da die Kaffeepreise auf den internationalen Rohstoffmärkten ein Rekordhoch erreicht haben. Die Arabica-Bohnen, die den Großteil der weltweiten Produktion ausmachen, kosteten am Dienstag über 3,44 US-Dollar pro Pfund, nachdem sie in diesem Jahr um mehr als 80 Prozent gestiegen sind. Auch der Preis für Robusta-Bohnen erreichte im September einen neuen Höchststand. Der Preisanstieg ist auf die erwartete Verknappung der Ernten zurückzuführen, nachdem Brasilien und Vietnam, die beiden größten Kaffeeproduzenten der Welt, von schlechtem Wetter betroffen waren. Gleichzeitig wächst die Beliebtheit des Getränks weiter. Ein Experte teilte der BBC mit, dass Kaffeemarken eine Preiserhöhung für das kommende Jahr in Betracht ziehen. In den letzten Jahren konnten große Kaffeeröster Preissteigerungen absorbieren, um ihre Kunden zufrieden zu stellen und Marktanteile zu halten. Doch laut Vinh Nguyen, CEO von Vinh Nguyen Tuan Loc Commodities, steht eine Wende bevor. Marken wie JDE Peet, zu der auch Douwe Egberts gehört, und Nestlé könnten die Preise ab dem ersten Quartal 2025 in den Supermärkten erhöhen. Bei einer Investorenveranstaltung im November erklärte ein Spitzenmanager von Nestlé, dass die Kaffeeindustrie 'harte Zeiten' bevorstehe. Sein Unternehmen müsse die Preise und Verpackungsgrößen anpassen, da auch Nestlé nicht immun gegen steigende Kaffeepreise sei, wie David Rennie, der Leiter der Kaffeemarken von Nestlé, erklärte. Der letzte Rekordhochpreis wurde 1977 erreicht, nachdem ungewöhnlicher Schneefall Plantagen in Brasilien zerstörte. Die Hauptursache für die aktuellen Bedenken um die Ernte 2025 in Brasilien liegt in der schlimmsten Dürre seit 70 Jahren, gefolgt von starken Regenfällen, was die Sorge nährt, dass die blühenden Pflanzen ausfallen könnten. Aber nicht nur brasilianische Plantagen wurden von schlechtem Wetter getroffen. Auch die Produktion von Robusta-Bohnen in Vietnam, dem größten Produzenten dieser Sorte, könnte nach Dürre und starken Regenfällen zurückgehen. Kaffee ist nach Rohöl das weltweit am zweithäufigsten gehandelte Rohgut und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Beispielsweise hat sich der Kaffeekonsum in China in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Die Nachfrage nach Kaffee bleibt hoch, während die Bestände bei Produzenten und Rösterinnen auf einem niedrigen Niveau gemeldet werden, so Fernanda Okada, Analystin für Kaffeepreise bei S&P Global Commodity Insights.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors