Kapitalmarkt-Offensive: Deutsche-Börse-Chef fordert Reformen für mehr Investorenbeteiligung

Eulerpool Research Systems 21. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Deutsche-Börse-Chef Stephan Leithner fordert Reformen zur Stärkung der Kapitalmärkte.
  • Die Bundesregierung plant umfassende Investitionen, um den Standort Deutschland zu stärken.
Kurz vor einem hochkarätigen Gipfeltreffen im Kanzleramt wirbt Stephan Leithner, Chef der Deutschen Börse, für tiefgreifende Reformen zur Stärkung der Kapitalmärkte in Deutschland. Im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur betont er die Wichtigkeit, sowohl inländische als auch ausländische Privatinvestoren für die Modernisierung der deutschen Wirtschaft, Infrastruktur und Altersvorsorge zu gewinnen. Der Schlüssel dazu sei, so Leithner, die Kapitalmärkte als nicht zu unterschätzenden Multiplikator staatlicher Impulse zu erkennen. Leithner spricht sich besonders für die rasche Implementierung kapitalmarktbasierter Altersvorsorgemodelle aus, um das Rentensystem zu entlasten. Ein Vorschlag ist die Erweiterung der Frühstartrente auf Neugeborene, um schon ab dem frühesten Kindesalter den Grundstein für eine gesicherte Altersvorsorge zu legen. Darüber hinaus befürwortet er eine verstärkte Mitarbeiterkapitalbeteiligung, um Arbeitnehmer unmittelbarer am Erfolg ihrer Unternehmen teilhaben zu lassen. Auch bei Investitionen in Start-ups sieht Leithner Handlungsbedarf: Institutionelle Anleger, wie Pensionskassen, sollen durch gelockerte Investitionsbeschränkungen vermehrt in innovative Geschäftsideen investieren können. Die WIN-Initiative und ein geplanter Mittelstandsfonds über zehn Milliarden Euro sollen die Attraktivität und Verfügbarkeit von Wagniskapital weiter erhöhen. Für die Verwirklichung dieser Maßnahmen erachtet Leithner eine enge Zusammenarbeit mit der EU-Kommission als unerlässlich. Er drängt auf eine kohärente europäische Strategie und wünscht sich eine deutliche deutsche Handschrift in der Strategieentwicklung. Die Bundesregierung plant neben den Reformen auch, Investitionen in Höhe von mehreren hundert Milliarden Euro zu mobilisieren, um den Standort Deutschland nachhaltig zu stärken.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors