Ryanair: Gewinnexplosion dank verspätetem Osterfest und gestiegener Ticketpreise

Eulerpool Research Systems 21. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Ryanair verzeichnete im ersten Geschäftsquartal dank verspätetem Osterfest und gestiegener Ticketpreise einen signifikanten Gewinnanstieg.
  • Die Aussicht für das Sommerquartal bleibt vorsichtig, trotz des bisherigen Erfolgs und Optimismus der Investoren.
Ryanair, Europas führender Anbieter im Billigflugsegment, meldet für das erste Geschäftsquartal bis Ende Juni einen signifikanten Gewinnanstieg. Der Nettogewinn des Unternehmens stieg auf 820 Millionen Euro und übertraf damit den Vorjahreswert um mehr als das Doppelte. Dieser Aufschwung wird vor allem dem späten Ostertermin und steigenden Ticketpreisen zugeschrieben. Michael O'Leary, der Vorstandschef von Ryanair, zeigt sich optimistisch für einen weiteren Gewinnanstieg bis März 2026, bleibt jedoch zurückhaltend mit konkreten Vorhersagen. Die Investoren zeigen sich begeistert: Die Aktien des Unternehmens verzeichneten vorbörslich klare Zugewinne. Ryanair beförderte von April bis Juni 57,9 Millionen Passagiere, also vier Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Osterverkehr im April und der Preisanstieg der Tickets um 21 Prozent trugen maßgeblich zu einem Gewinnplus von 128 Prozent bei, was die Erwartungen von Analysten übertrumpfte. Die Aussicht für das Sommerquartal Juli bis September bleibt vorsichtig. Das Management geht von einem moderaten Anstieg der Ticketpreise im Vergleich zum Vorquartal aus, nachdem diese im letzten Geschäftsjahr um sieben Prozent gesunken waren.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors