Leichte Verluste bei deutschen Staatsanleihen: Ein Blick auf die aktuellen Marktentwicklungen
Eulerpool Research Systems •18. Juli 2025
Takeaways NEW
- Deutsche Staatsanleihen verzeichnen leichte Verluste, während die Rendite zehnjähriger Anleihen auf 2,69% steigt.
- US-Zollpolitik und Verbrauchervertrauen könnten zukünftige Marktentwicklungen beeinflussen.
Am Freitag zeigten sich die Kurse der deutschen Staatsanleihen leicht rückläufig. Der Euro-Bund-Future verzeichnete einen kleinen Rückgang von 0,09 Prozent und stand am Ende bei 129,57 Punkten. Parallel dazu kletterte die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen auf 2,69 Prozent. Trotz der Bewegung hielten sich die Kursausschläge in einem überschaubaren Rahmen, da innerhalb der Eurozone keine bedeutenden Konjunkturdaten veröffentlicht wurden, die den Markt hätten beeinflussen können. Spannung könnte jedoch am Nachmittag in den USA aufkommen: Die Universität von Michigan gibt ihre neuesten Zahlen zum Verbrauchervertrauen bekannt. Vor allem die Preiserwartungen der Verbraucher stehen hierbei im Fokus der Marktbeobachter. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor bleibt die Zollpolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Für den 1. August sind weitere Zölle geplant. Wie Christoph Rieger, Anleiheexperte der Commerzbank, bemerkt, kann nicht mehr zweifelsfrei davon ausgegangen werden, dass die ursprünglich verkündeten Zölle von 10 Prozent Bestand haben werden. Ein Zollsatz zwischen 15 und 20 Prozent wird inzwischen als realistisches Szenario angesehen, welches jedoch die Märkte nicht überraschen würde. Laut Commerzbank könnten die Folgen dieser Entwicklungen erheblich sein und sich in der zweiten Jahreshälfte in Form von steigender Inflation in den USA, sinkender Inflation in Europa, einem schwächeren Wirtschaftswachstum sowie höherem Margendruck in betroffenen Sektoren bemerkbar machen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors