MongoDB enttäuscht mit gemischten Quartalszahlen und CFO-Rücktritt
Eulerpool Research Systems •11. Dez. 2024
Takeaways NEW
- MongoDB Aktie fällt nach gemischten Quartalszahlen und CFO-Rücktritt.
- Zukünftige KI-Entwicklungen könnten großen Einfluss auf Unternehmenspraktiken haben.
Die Aktien des Datenbanksoftwareunternehmens MongoDB erlebten einen deutlichen Kursrückgang von 13,8 % im frühen Handel, nachdem das Unternehmen seine gemischten Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorstellte. Die Nutzungszahlen für Atlas, das cloudbasierte Produkt von MongoDB, lagen unter den Vorjahresniveaus, und das Management geht davon aus, dass diese Schwäche bis ins nächste Quartal anhalten wird. In Anbetracht der geringeren Nachfrage deutet die Umsatzprognose für das kommende Quartal auf eine Verlangsamung des sequenziellen Wachstums um 2 % hin.
Trotz der gemischten Ergebnisse übertraf MongoDB die Erwartungen der Analysten bei den Rechnungsstellungen, was zu einem Umsatz- und operativen Gewinn führte, der die Erwartungen übertraf. Die Umsatz- und Gewinnprognosen für das nächste Quartal lagen ebenfalls über den Schätzungen der Wall Street. Dennoch reichte dies den Märkten nicht aus, ein Phänomen, das auch bei anderen SaaS-Unternehmen wie NET und ZS zu beobachten war, die nach soliden Ergebnissen schnell an Wert verloren.
Zudem verkündete MongoDB den bevorstehenden Rücktritt von Michael Gordon, dem Chief Operating Officer und Chief Financial Officer, zum Ende des Geschäftsjahres am 31. Januar 2025. Diese Neuigkeiten sind für den Markt offensichtlich von erheblicher Bedeutung, da MongoDB-Aktien bekanntermaßen sehr volatil sind und im letzten Jahr 22 Bewegungen verzeichneten, die größer als 5 % waren.
Die letzte bedeutende Kursbewegung ereignete sich vor 19 Tagen, als die Aktie um 17,5 % zulegte, nachdem der Mitbewerber im Bereich Datenanalysesoftware, Snowflake, beeindruckende Quartalsergebnisse meldete. Die positiven Trends innerhalb des datenanalytischen Segments sind ein Hinweis auf eine zunehmende Nachfrage, insbesondere bei Unternehmen mit stärkerem Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen.
Seit Jahresbeginn ist MongoDB um 20,9 % gesunken und notiert mit 303,78 $ je Aktie 39,4 % unter seinem 52-Wochen-Hoch von 500,90 $ im Februar 2024. Eine Investition von 1.000 $ in MongoDB-Aktien vor fünf Jahren hätte nun einen Wert von 2.348 $. Die Entwicklungen im Bereich der generativen KI könnten zukünftig große Auswirkungen auf die Geschäftspraktiken von Großkonzernen haben. Anders als Nvidia und AMD, die nahe ihrer Allzeithochs handeln, favorisieren wir eine weniger bekannte, aber dennoch profitable Halbleiteraktie, die vom Aufstieg der KI profitiert.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors