Porsche in der Krise: Vorstand plant zweite Sparrunde zur Zukunftssicherung
Eulerpool Research Systems •18. Juli 2025
Takeaways NEW
- Porsche plant weitere Kostenreduktionen aufgrund branchenweiter Herausforderungen.
- Erhebliche Investitionen sind im E-Mobilitätssektor erforderlich, da die Marktbedingungen sich verschlechtert haben.
Porsche-Vorstandschef Oliver Blume bereitet die Belegschaft auf eine weitere Runde der Kostenreduzierung vor. Die Herausforderungen in der Branche sind laut Blume nach wie vor beträchtlich und die Marktdynamik erfordert schnelles Handeln. Für das zweite Halbjahr 2025 sind Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern über ein weiteres Strukturpaket angesetzt, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen. Der Ausgang der anstehenden Gespräche mit dem Betriebsrat bleibt unklar; Blume äußerte sich nicht zu möglichen Stellenreduktionen. Die Beschäftigungssicherheit bei Porsche gilt bis 2030, was betriebsbedingte Kündigungen erschwert und auf freiwillige Maßnahmen setzt. Gemeinsam mit dem Betriebsrat sollen respektvolle und diskrete Lösungen entwickelt werden. Blume betont, dass das bislang erfolgreiche Geschäftsmodell an Effektivität eingebüßt hat. Eine Krise der Rahmenbedingungen belastet den Sportwagenbauer erheblich, da sich die Marktbedingungen rasch verschlechtert haben. Besonders betroffen ist der E-Mobilitätssektor, der langsamer voranschreitet als früher angenommen, was erhebliche Investitionen in flexible Antriebslösungen erfordert. Der chinesische Markt für Luxusfahrzeuge ist eingebrochen und in den USA wirken die gestiegenen Zölle und der schwächelnde Dollar belastend. Porsche rechnet mit zusätzlichen Kosten von bis zu 1,3 Milliarden Euro in diesem Jahr. Diese Herausforderungen spiegeln sich auch in den Geschäftszahlen wider: Der Gewinn für das erste Quartal 2025 fiel auf 0,76 Milliarden Euro, ein Rückgang von 40,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz sank auf 8,86 Milliarden Euro, was zu einer Anpassung der Prognosen für das laufende Jahr führte. Im Juli plant Porsche, die Halbjahreszahlen zu veröffentlichen. Bereits jetzt wurde ein Rückgang der Verkaufszahlen, insbesondere in China, festgestellt.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors