Rekordjagd an der Wall Street: Technologie-Indizes erreichen neue Höhen
Eulerpool Research Systems •26. Juni 2025
Takeaways NEW
- Technologie-Indizes an der Wall Street erreichen neue Rekordhöhen dank positiver Unternehmensprognosen.
- Unsicherheit über die Zukunft des US-Notenbankchefs könnte den Aktienmarkt weiter beeinflussen.
Der US-amerikanische Aktienmarkt setzte seine Erfolgsgeschichte am Donnerstag mit beeindruckenden Zuwächsen fort. Der Technologie-Schwergewichtsträger Nasdaq 100 markierte dabei ein weiteres Rekordhoch, angetrieben durch positive Unternehmensprognosen. Besonders optimistisch wurde die jüngste Vorhersage von Micron Technology rezipiert, obwohl die Aktien des Unternehmens nach einer beträchtlichen Kursrallye in jüngster Zeit leichte Abschläge hinnehmen mussten.
Nach der ersten Handelsstunde notierte der Nasdaq 100 mit einem Plus von etwa 0,6 Prozent bei einem Stand von 22.359 Punkten. Auch der Dow Jones Industrial Average konnte sich um 0,6 Prozent auf 43.253 Punkte verbessern, während der breit gefasste S&P 500 ebenfalls um 0,6 Prozent auf 6.127 Punkte zulegte.
Ein Bericht machte die Runde, demzufolge US-Präsident Donald Trump möglicherweise schon vor dem regulären Ablauf der Amtszeit von US-Notenbankchef Jerome Powell dessen Nachfolge regeln könnte. Eine solche Entscheidung könnte bereits diesen Herbst stattfinden und Powell in eine Phase der Unsicherheit drängen, wie der Devisenexperte Michael Pfister von der Commerzbank anmerkt. Eine verfrühte Zinssenkung könnte die Folge sein, was sich tendenziell positiv auf die Aktienmärkte auswirken würde. Trump hatte Powell wiederholt für dessen geldpolitische Entscheidungen kritisiert.
Micron Technology erlebte nach einer vielversprechenden Prognose zunächst einen Kursanstieg auf fast 130 Dollar, den höchsten Stand seit einem Jahr, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Analysten wie Harlan Sur von JPMorgan setzten dennoch ihre Kursziele herauf und attestierten dem Unternehmen solide Ergebnisse sowie starke Zukunftsaussichten.
Gleichzeitig erreichten die Aktien von Nvidia ein neues Rekordhoch, während Broadcom trotz überdurchschnittlicher Kursgewinne hinter den Erwartungen zurückblieb. Ein besonders eindrucksvolles Plus von 11 Prozent verzeichnete H. B. Fuller, nachdem der Klebstoffhersteller mit einem starken Zwischenbericht begeisterte. Laut Analyst Guillaume Delmas von UBS lag das operative Ergebnis im vergangenen Quartal um 6 Prozent über den Konsensschätzungen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors