Retail-Euphorie trotzt Inflationsdruck: Online-Verkäufe beflügeln den Markt

Eulerpool Research Systems 20. Dez. 2024

Takeaways NEW

  • Einzelhandelsumsätze steigen trotz Inflation, Online-Verkauf boomt insbesondere.
  • Amazon, Shopify, Maplebear und Carvana profitieren von gestiegenem Online-Shopping-Interesse.
Die Einzelhandelsbranche zeigt sich trotz inflationsbedingter Herausforderungen in bester Form. In den letzten Monaten stiegen die Umsätze stetig, wobei der November mit beeindruckenden Verkaufszahlen einen erfolgreichen Monat markierte. Insbesondere das starke Online-Geschäft treibt die gesamten Einzelhandelsumsätze an. Ein Höhepunkt des Jahres stellte der fünftägige Zeitraum von Thanksgiving bis Cyber Monday dar, in dem kräftige Online-Verkäufe die Gesamtumsätze beflügelten. Angesichts dieser Entwicklung bietet es sich an, in Einzelhandelsaktien mit starker Online-Präsenz zu investieren. Vier Aktien stehen besonders im Fokus: Amazon, Shopify, Maplebear und Carvana. Diese Titel haben in den letzten 60 Tagen positive Gewinnschätzungen erfahren, sind jeweils in der Zacks-Rangliste mit #1 (Kaufempfehlung) oder #2 (Kauf) bewertet und versprechen solide Renditen. Im November wuchsen die Einzelhandelsumsätze auf solide 0,7% und erreichten 724,6 Milliarden Dollar, nachdem sie im Oktober um 0,5% gestiegen waren, wie das Handelsministerium kürzlich verlauten ließ. Diese Zahlen übertrafen die Schätzungen von Ökonomen, die von einem Anstieg von 0,5% ausgingen. Im Jahresvergleich stiegen die Einzelhandelsumsätze im November um 3,8%. Dabei wuchsen die Online-Verkäufe um 1,8%, beflügelt durch die Kauflust an Thanksgiving, Black Friday und Cyber Monday. Die Einzelhandelsumsätze in den USA legten am Black Friday um 3,4% zu, während die Online-Umsätze um 14,6% auf 10,8 Milliarden Dollar stiegen. Allein am Cyber Monday gaben Verbraucher 13,3 Milliarden Dollar online aus. Da Cyber Monday auf den 1. Dezember fiel, führte dies zu einem leichten Rückgang der Online-Verkäufe im November gegenüber Oktober um 1,32%. Dennoch sollten die robusten Verkäufe am Cyber Monday die Online-Umsätze im Dezember signifikant ankurbeln. Laut Census Bureau verzeichneten Nicht-Filialhändler im November einen Umsatzanstieg von 9,8% im Jahresvergleich. Daten der NRF zeigen jedoch, dass die Online-Umsätze im November schneller wuchsen als alle anderen überwachten Kategorien, mit einem Anstieg um 1,3% im Monatsvergleich und 21,5% im Jahresvergleich. Das steigende Interesse am Online-Shopping hat seit der Pandemie stark zugenommen. Während die USA zunächst zögerlich waren, haben die Verbraucher mittlerweile die Vorzüge des Online-Einkaufs erkannt. Ein Bericht von Forbes Advisor prognostiziert, dass 2024 weltweit 20,1% aller Einzelhandelskäufe online getätigt werden. Zudem wird erwartet, dass der E-Commerce-Umsatz im Jahr 2024 um 8,8% wachsen wird.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors