Siemens Energy einigt sich auf Millionen-Zahlung zur Beilegung von US-Ermittlungen
Eulerpool Research Systems •1. Okt. 2024
Takeaways NEW
- Siemens Energy zahlt 104 Millionen Dollar zur Beilegung von US-Ermittlungen.
- Angebotsbetrug durch Insiderinformationen führte zur finanziellen Einigung.
Die US-Tochterfirma von Siemens Energy steht im Zusammenhang mit Beendigung von Ermittlungen bezüglich eines Angebotsbetrugs vor einer beträchtlichen finanziellen Einigung. Der Vorfall reicht ins Jahr 2019 zurück, als sich das Unternehmen um einen lukrativen Turbinenauftrag des amerikanischen Energieversorgers Dominion aus Virginia bewarb, im Wettbewerb mit General Electric und Mitsubishi Heavy Industries. Ehemalige Mitarbeiter der US-Tochter brachten über einen Dominion-Angestellten Insiderinformationen zu den Angeboten der Konkurrenz in Erfahrung. Auf dieser Basis konnte Siemens Energy ein preislich attraktiveres Angebot einreichen und den Zuschlag erhalten. Das Projekt wurde jedoch seitens Dominion im Sommer 2020 gestrichen. In einer Stellungnahme an den Finanzdienstleister Bloomberg hob Siemens Energy hervor, dass das Unternehmen die Unregelmäßigkeiten eigenständig aufgedeckt und sowohl die Wettbewerber als auch Dominion darüber informiert habe. Im Rahmen der Vereinbarung wird die US-Tochter von Siemens Energy insgesamt 104 Millionen Dollar zahlen. Die Zahlungen sind in drei Tranchen aufgeteilt: Zunächst 26 Millionen Dollar, gefolgt von weiteren 52 Millionen Dollar bis Ende Oktober 2025 und die verbleibenden 26 Millionen Dollar im April 2026.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors