Technologie- und Handelsdynamik: US-Börsen zeigen Optimismus

Eulerpool Research Systems 9. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Nvidia erreicht als erstes Unternehmen einen Börsenwert von vier Billionen US-Dollar.
  • US-Handelsabkommen und politische Maßnahmen beeinflussen Aktienmärkte.
Im Schatten einer weiterhin herausfordernden weltwirtschaftlichen Lage kehrt eine gewisse Zuversicht an die US-amerikanischen Aktienmärkte zurück. Die potenziellen Handelsabkommen zwischen den USA und internationalen Partnern sorgen trotz der anhaltenden Zöllestreitigkeiten für leichte Aufhellungen am Horizont. Hervor sticht Nvidia, das als erstes Unternehmen weltweit die beachtliche Marke von vier Billionen US-Dollar Börsenwert erreicht und seinen Aktienkurs auf ein neues Rekordhoch gehoben hat. Zum Handelsende konnte der traditionsreiche Dow Jones Industrial um 0,35 Prozent zulegen und schloss bei 44.394,36 Punkten. Der S&P 500 erhöhte sich um 0,33 Prozent auf 6.246,30 Zähler, während der Nasdaq 100 mit einem Plus von 0,35 Prozent auf 22.781,25 Punkte schloss. US-Präsident Donald Trump kündigte einen weiteren Satz zollpolitischer Maßnahmen an, die ab dem 1. August wirksam werden. Während die Europäische Union hiervon vorerst nicht betroffen ist, setzt Trump Federal Reserve Chairman Jerome Powell unter Druck, indem er erneut dessen sofortigen Rücktritt und eine Senkung der Zinssätze fordert. Laut Berichten des "Wall Street Journal" sind Kevin Hassett und Kevin Warsh potenzielle Kandidaten für den zukünftigen Vorsitz der Fed. Nvidias Aktienkurs erlebte einen Anstieg, begünstigt durch den Hype um Künstliche Intelligenz, und sprang zeitweise um 2,8 Prozent auf 164,42 Dollar. Zugleich kletterte Microsoft mit einem Börsenwert von 3,75 Billionen Dollar zu neuen Höhen, während Apple mit einem Anlagenwert von 3,1 Billionen Dollar leichte Verluste von 0,4 Prozent verzeichnete. Merck & Co. konnte durch eine geplante Übernahme des Biotech-Unternehmens Verona Pharma, begleitet von einer Wertsteigerung der Aktien um 3,1 Prozent, Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Boeing verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg von 5,0 Prozent und Broadcom profitiert an der Nasdaq von einem neuen Rekordhoch, getrieben durch eine positive JPMorgan-Analyse. Die T-Mobile US-Aktien mussten nach einer Herabstufung durch KeyBanc Capital Markets Einbußen von 1,5 Prozent hinnehmen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors