Türkische Nächte für die Aktienmärkte: Eine Woche zwischen Hoffnung und Sorge
Eulerpool Research Systems •11. Juli 2025
Takeaways NEW
- Die Börsen könnten aufgrund von Trumps Zollpolitik und US-Wirtschaftsdaten unter Druck geraten.
- Die Berichtsaison der US-Unternehmen sorgt für zusätzliche Spannung an den Märkten.
Die Erfolgsserie des Dax und SDax könnte in der kommenden Woche auf eine mehr kurvige Strecke treffen. Laut den Finanzexperten der DZ Bank sind die Börsen anfällig für mögliche Rückschläge. Besonders aus den USA droht ein rauer Wind, da derzeit Verhandlungen zwischen der EU und den Vereinigten Staaten im Gange sind. Präsident Donald Trumps Drohungen mit hohen Strafzöllen auf europäische Importe hängen wie ein Damoklesschwert über den Gesprächen. Trump hat gezeigt, dass er in Sachen Zölle immer für eine Überraschung gut ist. Jüngste Zollerhebungen auf Importprodukte aus Brasilien und auf Kupfer unterstreichen diese Unberechenbarkeit und könnten den Markt belasten, auch wenn seine maximalen Forderungen nicht umgehend umgesetzt werden. Eine weitere Unsicherheit bietet die US-Notenbank Fed. Sollten die Verbraucherpreisdaten darauf hindeuten, dass Zölle die Inflation ankurbeln, könnte die erhoffte Zinssenkung ausbleiben. Steigende Anleiherenditen könnten in der Folge Aktienmärkte unter Druck setzen, da festverzinsliche Anlagen dann attraktiver werden. Der Chefstratege der Privatbank Merck Finck, Robert Greil, bleibt in Bezug auf die Fed zurückhaltend. Der Hauptfokus liege auf künftigen Inflationsrisiken, die durch Trumps Zollvorstöße entstehen könnten. Christian Apelt von der Landesbank Hessen-Thüringen sieht dagegen die kommende Woche von US-Konjunkturdaten bestimmt. Die Zolleffekte könnten sich in den Inflationsdaten, aber auch im Einzelhandelsumsatz, Industrieproduktion und Verbrauchervertrauen widerspiegeln. Die beginnende Berichtsaison der US-Unternehmen sorgt für zusätzliche Spannung, eingeläutet durch die Großbanken wie JPMorgan, Wells Fargo, und Citigroup. Im Blickfeld stehen zudem Johnson & Johnson und 3M. Sollte die aktuelle Begeisterung an der Börse nicht erfüllt werden, könnten die Börsen-Rekordhöhen ein jähes Ende finden. Ulrich Kater von der Dekabank sieht dennoch Raum für positive Überraschungen und steigende Kurse.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors