US-Aktienmärkte im Fokus: Inflationsdaten und Handelsgespräche im Blickpunkt

Eulerpool Research Systems 11. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Investoren richten ihren Fokus zurück auf Inflationsdaten und erwarten mögliche Zinssenkungen.
  • Die US-Börsen zeigen gemischte Reaktionen auf die jüngsten Handelsentwicklungen zwischen den USA und China.
Nach zähen Handelsgesprächen zwischen den USA und China herrscht am Markt eine gespannte Stimmung, da keine durchschlagenden Fortschritte zur Lösung der Handelskonflikte erkennbar waren. Der Fokus der Investoren wendet sich daher wieder den fundamentalen wirtschaftlichen Daten zu, insbesondere der erwarteten Inflationsrate. Ökonomen rechnen mit einem Anstieg des Verbraucherpreisindex im Mai um 0,2 % im Monatsvergleich und einem jährlichen Anstieg von 2,5 %. Diese Erwartung berücksichtigt auch die Auswirkungen der jüngsten Handelszölle auf die Preisentwicklung. Laut Jeff O'Connor von Liquidnet verlagert sich das Interesse weg von den medienwirksamen Handelsrisiken hin zu den entscheidenden makroökonomischen Daten. Analysten prognostizieren Zinssenkungen bis zum Jahresende, wobei eine 50%ige Wahrscheinlichkeit für einen Zinsschritt im September angenommen wird. Zugleich wird erwartet, dass die Zinssätze in der nächsten Woche stabil bleiben. Die USA und China einigten sich auf einen Rahmen, um die Handelsbeziehungen wieder zu normalisieren, insbesondere im Bereich der Exporte seltener Erden. Trotz intensiver Verhandlungen bleibt der Einfluss auf die Marktstimmung verhalten, da viele Investoren diese Entwicklungen bereits antizipiert hatten. In jüngerer Vergangenheit konnten US-Börsen Gewinne verzeichnen und die Verluste aus dem April aufholen, ausgelöst durch die 'Liberation Day'-Zölle. Der S&P 500 liegt nunmehr nur noch 1,7 % unter seinem Rekordhoch im Februar, während der Nasdaq 2,3 % von seinem Spitzenwert im Dezember entfernt ist. Am Mittwochmorgen verzeichnete der Dow-Rendus einen Rückgang um 88 Punkte, während die S&P 500- und Nasdaq 100-Minis ebenfalls schwächer notierten. Zu den Einzelaktien zählte Tesla, dessen Aktien vorbörslich um 1,8 % zulegten, nachdem Elon Musk seine bedauernden Worte bezüglich einiger Kommentare in den sozialen Medien geäußert hatte. Im Gegensatz dazu verzeichneten GitLab und GameStop deutliche Rückgänge nach Veröffentlichung ihrer Quartalsergebnisse.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors