Takeaways NEW
- Dow Jones und Nasdaq 100 zeigen leichte Erholungen bei Handelsbeginn.
- Banken berichten positive Ergebnisse, beeinflusst durch US-Zollpolitik.
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial könnte sich am heutigen Mittwoch von den Verlusten des Vortags erholen. Kurz vor Beginn des Handels wird er von IG um 0,3 Prozent höher bei 44.164 Punkten eingeschätzt. Der technologiefokussierte Nasdaq 100 wird sich hingegen kaum verändert präsentieren. Hintergrund der jüngsten Marktentwicklung sind die Erzeugerpreise, deren Anstieg im Juni im Jahresvergleich unerwartet stark nachgelassen hat. Vorangegangene Wirtschaftsdaten, wie die Verbraucherpreise und Unternehmensberichte, hatten kaum nachhaltigen Einfluss auf den Markt ausgeübt. Im Handelskonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union ließ US-Präsident Donald Trump Fortschritte erkennen, ohne jedoch Details zu geben. Investoren zeigen sich davon eher unbeeindruckt und richten ihr Augenmerk auf die tatsächlichen Existenz der Zölle und deren konkreten Auswirkungen. Parallel dazu rückt die Berichtssaison der Banken weiter in den Fokus. Goldman Sachs sorgte dank der dynamischen Entwicklungen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik für erfreuliche Ergebnisse, was die Aktien vorbörslich um ein Prozent steigen ließ. Im Gegensatz dazu blieben die Reaktionen auf die Zahlen von Morgan Stanley verhalten. Trotz leichter übertroffener Markterwartungen gaben deren Aktien nach. Die Bank of America überzeugte hingegen mit positiven Ergebnissen aus ihrem Handelsgeschäft, was einen Kursanstieg von gut einem Prozent bewirkte. Auch abseits der Finanzmerkmale konnte Johnson & Johnson punkten. Der Konzern schraubte nach einem starken zweiten Quartal seine Erwartungen für das laufende Jahr nach oben, was sich in einem vorbörslichen Plus von über zwei Prozent widerspiegelte.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors